SUSTAYN ist Start-up of the Year 2021 und verhilft Unternehmen zu mehr Nachhaltigkeit

Das grüne Tech-Start-up aus Essen wurde von der Ruhr Community mit dem Award Start-up of the Year 2021 im Rahmen der ruhrSTARTUPWEEK ausgezeichnet.

SUSTAYN bietet eine digitale Plattform, die Unternehmen in der nachhaltigen Transformation unterstützt: Die Mitarbeiter:innen können Sustainability-Maßnahmen in Arbeitsalltag und Entscheidungsprozesse integrieren und erhalten dadurch Mitbestimmungsrecht bei der Umsetzung ressourcenschonender Unternehmensaktionen. Diese reichen von einer plastikfreien Mittagspause und kostenlosem Obst über beidseitiges Ausdrucken von Papier bis hin zur Nutzung von Elektro-Poolfahrzeugen. „Die Unternehmen brauchen Lösungen, um den Nachhaltigen Wandel zu meistern", erläutert Gründerin und Geschäftsführerin Victoria Jagalski. „Das steigert ressouceneffizientes Handeln, fördert die Innovationskraft, motiviert das Team und stärkt die Arbeitgebermarke."  

Die SUSTAYN Geschäftsführer Victoria Jagalski und Janik Seitzer als Start-up of the Year 2021. © Sustayn GmbH, Essen 
Die digitale Lösung wurde im September bei den ersten drei Unternehmen gelauncht und erhält seitens der Nutzer und Pilotkunden sehr gutes Feedback.  
„Der wichtigste Hebel, um Nachhaltigkeit im Unternehmen zu verankern, ist die Einbindung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen", betont Co-Geschäftsführer Janik Seitzer. „Wir berechnen die erzielten Einsparungen von Ressourcen. Aber ebenso wichtig ist SUSTAYN die Förderung des Engagements und der Mitbestimmung der Mitarbeiter."  
 
Kontakt:  Sustayn GmbH, Victoria Jagalski | victoria@sustayn.de | www.sustayn.de 

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 29.09.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Negativjournalismus beschleunigt die Erosion der demokratischen Kultur
Christoph Quarch fordert von den Medien eine klare Trennung von Meinungsäußerung und Berichterstattung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen