Deutscher Nachhaltigkeitspreis Globale Unternehmenspartnerschaften 2022
Gesucht: Nachhaltige globale Partnerschaften in der Textilwirtschaft
Unternehmen in der Textilbranche, die sich in globalen Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Globale Unternehmenspartnerschaften 2022 bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden vorbildliche Kooperationen zwischen Unternehmen in Deutschland und im globalen Süden ausgezeichnet.

Bewerben können sich bis zum 6. Oktober in Deutschland ansässige Firmen der Textilbranche, die sich aktuell mit Partnern im Globalen Süden für die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einsetzen und die der Wahrnehmung ihrer unternehmerischen Sorgfaltspflichten entlang ihrer globalen Lieferketten in besonders vorbildlicher Weise nachkommen.
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen unter www.nachhaltigkeitspreis.de/up. Alle Bewerbungen werden von Expert/innen des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und der internationalen Unternehmensberatung Kearney?ausgewertet. Die Jury entscheidet über die?Sieger, die im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 3. Dezember 2021?in Düsseldorf bekanntgegeben werden.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 1.200 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Kontakt: Jeannine Mursall, Deutscher Nachhaltigkeitspreis | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Globalisierung, 23.09.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 erscheint am 01. Juli. Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUL
2022
JUL
2022
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch vermisst dabei eine Idee davon, wie eine diplomatische Lösung aussehen könnte.