Deutscher Nachhaltigkeitspreis Globale Unternehmenspartnerschaften 2022
Gesucht: Nachhaltige globale Partnerschaften in der Textilwirtschaft
Unternehmen in der Textilbranche, die sich in globalen Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Globale Unternehmenspartnerschaften 2022 bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden vorbildliche Kooperationen zwischen Unternehmen in Deutschland und im globalen Süden ausgezeichnet.

Bewerben können sich bis zum 6. Oktober in Deutschland ansässige Firmen der Textilbranche, die sich aktuell mit Partnern im Globalen Süden für die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) einsetzen und die der Wahrnehmung ihrer unternehmerischen Sorgfaltspflichten entlang ihrer globalen Lieferketten in besonders vorbildlicher Weise nachkommen.
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen unter www.nachhaltigkeitspreis.de/up. Alle Bewerbungen werden von Expert/innen des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und der internationalen Unternehmensberatung Kearney?ausgewertet. Die Jury entscheidet über die?Sieger, die im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 3. Dezember 2021?in Düsseldorf bekanntgegeben werden.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer"), über 1.200 Bewerbern und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
Kontakt: Jeannine Mursall, Deutscher Nachhaltigkeitspreis | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Globalisierung, 23.09.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2025
MÄR
2025
23
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können