#SozialerKlimaschutz
CO2-Preispfad auf Klimaziele ausrichten und sozialen Ausgleich sichern
Der zweite Teil der Reihe #SozialerKlimaschutz nimmt Lenkungswirkung und Sozialverträglichkeit des CO2-Preises in den Blick.

Ein sozialer Ausgleich ist beispielsweise durch eine Pro-Kopf-Rückerstattung an die Bürger:innen möglich. Dadurch könnten Geringverdienende, die auch meist unterdurchschnittlich wenig Energie verbrauchen, mehr zurückbekommen, als sie durch den CO2-Preis bezahlt haben.
Zur Veranschaulichung des komplexen Sachverhalts veröffentlicht das FÖS ebenfalls heute einen CO2-Preis-Rechner. Der Rechner bietet Interessierten eine praktische Simulationshilfe, wie sich unterschiedliche CO2-Preisniveaus auf verschiedene Haushaltsgrößen auswirken und welchen Effekt eine Rückerstattung hätte. Probieren Sie ihn gerne aus!
Zwei weitere Teile der Reihe „#SozialerKlimaschutz" folgen im Lauf des Septembers. Im nächsten Policy Brief betrachten wir im Detail die verschiedenen Optionen der Mittelverwendung der CO2-Preiseinnahmen, im vierten Teil analysieren wir, wie eine faire Kostenteilung im Mietbereich aussehen könnte.
Gesellschaft | Politik, 09.09.2021

Was wäre, wenn?
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2022 ist erschienen. Schwerpunkt: Energiewende
- KI – Künstliche Intelligenz
- Fahrplan für die Energiewende
- Monopoly oder: Wer regiert die Welt?
- Klimaneutral Bauen
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2022
JUN
2022
Innovationsforum Energie
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
Dekarbonisierung | Dezentralisierung | Digitalisierung | Wertschöpfung
CH-8006 Zürich
22
JUN
2022
JUN
2022
Preisverleihung ACT NOW Award
Sichtbarmachen von unternehmerischem Engagement in Low- und Middle-Income Countries
online
Sichtbarmachen von unternehmerischem Engagement in Low- und Middle-Income Countries
online
25
JUN
2022
JUN
2022
Großdemonstration zum G7-Gipfel in München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Klimakrise, Artensterben, Ungleichheit: Gerecht geht anders!
80336 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Megatrends

Christoph Quarch plädiert dafür, die Stimme der Jungen ernst zu nehmen und ihre Tapferkeit zu würdigen.