EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Bayerische Ressourceneffizienztage - Gemeinsam Zukunft gestalten (30.09./01.10.2021)

Spannende Vorträge von Expertinnen und Experten sowie Möglichkeiten zum Diskutieren und Vernetzen in digitalen Netzwerkräumen. Digital und kostenlos.

Wie gelingt zukunftsfähiges, ressourceneffizientes Wirtschaften? Die digitalen Bayerischen Ressourceneffizienztage am 30.09 und 01.10.2021 bieten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Interessierten hierzu ein umfassendes Programm. 

Die Themenschwerpunkte sind: Klimaschutz, Digitalisierung, Kunststoffe und Ökodesign unter dem Aspekt der Ressourceneffizienz.
 
Vielfältiges Programm bei den Bayerischen Ressourceneffizienztagen 2021
Hier geht's zur Anmeldung!
Zu den größten Herausforderungen unserer Zeit zählen der Klimawandel, die Verknappung von Ressourcen sowie der nachhaltige Umgang mit Kunststoffen. Gemeinsam müssen wir an Lösungen arbeiten! Die digitalen Bayerischen Ressourceneffizienztage bieten Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Interessierten dazu eine Plattform. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Themen Klimaschutz, Digitalisierung, Kunststoffe sowie Ökodesign im Kontext der Ressourceneffizienz. Der bayerische Umweltminister Thorsten Glauber wird die Ressourceneffizienztage eröffnen.

Experten-Vorträge, Praxisbeispiele und Networking
Wie Ressourceneffizienz gelingt, zeigen rund 20 renommierte Expertinnen und Experten aus Forschung und Praxis. Es werden Lösungsansätze, laufende Projekte sowie die Best-Cases der Gewinner des Bayerischen Ressourceneffizienz-Preises vorgestellt. Impulse geben die Keynotespeaker Prof. Dr. Christian Berg (Club of Rome), Bernd Draser (ecosign – Akademie für Gestaltung), Dr. Adriana Neligan (Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.), Dr. Tina Buchholz (PlasticsEurope Deutschland) und Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün (Vizepräsident des Ethikverbands der deutschen Wirtschaft e.V.).
Sie können zudem in Table Talks zu verschiedenen Themenschwerpunkten sowie in digitalen Netzwerkräumen diskutieren, sich vernetzen und mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen. 

Digital und kostenlos
Zu den digitalen Bayerischen Ressourceneffizienztagen können sich Interessierte kostenlos anmelden. Die Teilnahme an der Veranstaltung wird digital stattfinden. Am 30.09. findet diese von 13 bis 17:30 Uhr statt, am 01.10.2021 von 9 bis 13:15 Uhr.
 
Seien Sie dabei! Tauschen Sie sich aus! Gemeinsam können wir die Zukunft ressourceneffizient gestalten! 
 
Das Programm finden Sie unter: www.rez.bayern.de/ressourceneffizienztage 
 
Kontakt: Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ), Bayerisches Landesamt für Umwelt | rez@lfu.bayern.de | 0821 9071 – 5276 | www.rez.bayern.de

Umwelt | Ressourcen, 08.09.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
24
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
24
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
03
APR
2025
ESG-Transformation trotz CSRD-Verschiebung?
Erweist sich der Omnibus-Entwurf für Unternehmen als Vorteil oder Bärendienst?
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Tausendfach klimaschädlicher als CO2

Waldwissenschaft einig: Intakte Wälder sind Grundvoraussetzung für Ernährungssicherheit

Ressourcen-Intelligenz: Neues Sicos BW-Projekt mit dem Umweltministerium BW setzt auf Zukunftstechnologien

Wasserstoff-Microgrids ...

Unser Lebenselixier: Wasser

Gelebte Nachhaltigkeit

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig