And the winner is...

Gütesiegel für nachhaltige Marken

GREEN BRANDS ist eine internationale, unabhängige und selbstständige Markenbewertungs-Organisation, die ökologisch nachhaltige Marken (Unternehmen/Produkte/Dienstleister/Lebensmittel) in einem weltweit einzigartigen Verfahren auszeichnet und das GREEN BRAND Gütesiegel verleiht. Das GREEN BRAND Gütesiegel ist eine eingetragene/geschützte EU-Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit mit einem unabhängigen, transparenten und neutralen Prüfverfahren.
 
Das Verfahren hebt sich damit von hunderten anderer sogenannter „Gütesiegel‘‘ qualitativ enorm ab und garantiert geprüfte, ökologisch nachhaltige Qualität! Seit 2011 wurden bereits über 600 Marken validiert und davon rund 250 in Deutschland, Österreich, Ungarn, der Schweiz und in Tschechien als GREEN BRAND ausgezeichnet.


AAE Naturstrom, der Österreichische Ökostrompionier

Der Grünsee, eine der grünen Batterien der AAE. © AAESeit 135 Jahren ist die AAE Naturstrom GmbH Vorreiter in Sachen Erneuerbare Energie und setzt darauf, mit der Herstellung und der Lieferung von Ökostrom den österreichischen Strommix zugunsten der regenerativen Energieträger zu verändern. Mit der Umsetzung einzigartiger Projekte beweist das Familienunternehmen seine starke ökologische Innovationskraft. Neben der Errichtung eines der ersten Kraftwerke in Österreich zählen Bau und Betrieb der ersten Hochgebirgswindturbine Europas und die Errichtung der ersten Windkraftanlage Sloweniens dazu. AAE entwickelte zudem das erste Hydro-Solar-Energiesystem mit einer Öko-Stromleitwarte und betreibt die einzigen privaten Speicherkraftwerke in Österreich.

Nachhaltige Bierkultur für die Zukunft

© Brau Union ÖsterreichEnergie zu sparen und schonend mit Ressourcen umzugehen, hat bei der Brau Union Österreich einen hohen Stellenwert. Kontinuierliche Optimierungen im Brauprozess sorgen für Einsparung von wertvollen Ressourcen sowie die Reduzierung von Abfall und Abwasser. Nachhaltiges Wirtschaften und zahlreiche Initiativen an den Standorten sorgen dafür, dass der CO2-Fußabdruck so gering wie möglich gehalten wird. Mit der Grünen Brauerei Göss, der weltweit ersten Großbrauerei, die seit 2016 zur Gänze nachhaltig braut, nimmt die Brau Union Österreich eine absolute Vorreiterrolle ein. Für dieses langjährige Engagement erhielt die Brau Union Österreich zum dritten Mal das GREEN BRANDS Austria 2020/2021 Siegel.

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 01.09.2021
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2021 mit Heft im Heft zur IAA Mobility - KRISE... die größte Chance aller Zeiten erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)