Gemeinsam handeln
Neuer memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 erschienen
Bereits seit 2003 veröffentlicht die memo AG alle zwei Jahre einen Nachhaltigkeitsbericht. Nun ist der zehnte Bericht des Unternehmens erschienen. Wie gewohnt informiert dieser ausführlich über die wesentlichen Themen, Ziele und Maßnahmen sowie zukünftige Projekte des Unternehmens. Der Bericht steht unter dem Motto „Gemeinsam handeln". Denn nicht erst die Corona-Pandemie hat gezeigt, dass die Herausforderungen der Gegenwart und der Zukunft nur durch Zusammenhalt und ein gemeinsames, entschlossenes Handeln bewältigt werden können – nicht nur bei der memo AG, sondern auch innerhalb der Gesellschaft.
#teammemo

Ohne das Engagement der Menschen bei memo wäre die positive Entwicklung seit der Gründung der memo AG vor 30 Jahren nicht möglich gewesen. Durch ihren tagtäglichen leidenschaftlichen und professionellen Einsatz wird das ganzheitlich nachhaltige Geschäftsmodell der memo AG lebendig. Das Unternehmen profitiert sowohl vom großen Erfahrungsschatz langjähriger Mitarbeitender als auch von frischen Ideen derjenigen Menschen, die noch nicht so lange im Unternehmen tätig sind. Einige aus dem #teammemo haben sich bereit erklärt, auf den Einstiegsseiten der Kapitel im neuen Nachhaltigkeitsbericht besonders deutlich „Gesicht zu zeigen".
Gemeinsam handeln
Die memo AG ist davon überzeugt, dass die großen Herausforderungen unserer Zeit - wie der Klimawandel oder sozial- und umweltverträgliche Lieferketten - nur durch entschlossenes gemeinsames Handeln der gesamten Gesellschaft bewältigt werden können. Seit 30 Jahren agiert das Unternehmen nach den Prinzipien der Nachhaltigkeit und möchte mit gutem Beispiel vorangehen und seinen Beitrag zur Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft leisten. Gerade besonders erfolgreiche Maßnahmen können nur gemeinsam mit den Partner*innen des Unternehmens umgesetzt werden. Das umfassende nachhaltige Produktsortiment des Versandhändlers wäre ohne die herstellenden Unternehmen der Produkte nicht möglich und der Warenversand im Mehrwegsystem und die Zustellung per Radlogistik nicht ohne die entsprechenden Partner*innen. Intensive, vertrauensvolle und langjährige Partnerschaften sind dafür die Grundvoraussetzung.
Obwohl das Motto des neuen Nachhaltigkeitsberichts bereits vor einigen Monaten feststand, ist es in diesen Tagen aktueller denn je: Am 9. August hat der Weltklimarat IPCC den ersten Band des sechsten IPCC-Sachstandsberichts veröffentlicht, der noch eindringlicher als die vorherigen zeigt, dass der Klimawandel von uns Menschen verursacht wird und es jetzt erforderlich ist gemeinsam zu handeln.
Transparente Kommunikation
Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/22 kommuniziert umfassend und ehrlich über alle wesentlichen Nachhaltigkeitsaspekte des Unternehmens. Neben den Prinzipien der Sortimentsgestaltung und den Umweltauswirkungen durch den Warenversand nimmt der Bericht auch Bezug auf das Thema „Digitalisierung und Nachhaltigkeit", zeigt die wichtigsten Ergebnisse einer Stakeholderbefragung zum Unternehmen im letzten Jahr und schildert die Auswirkungen und Herausforderungen der Corona-Pandemie für das Unternehmen.
„Wir freuen uns, nach monatelanger Arbeit nun bereits unseren zehnten Nachhaltigkeitsbericht präsentieren zu können. Er ist für uns eines der wichtigsten Kommunikationsinstrumente nach innen und außen." erklärt Lothar Hartmann, der als Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements der memo AG für den Bericht verantwortlich ist. „Der hohe Stellenwert, den Nachhaltigkeit seit jeher bei uns im Unternehmen und generell hat, findet in unserem Nachhaltigkeitsbericht Ausdruck."
Der memo Nachhaltigkeitsbericht 2021/21 und alle vorherigen Ausgaben stehen unter www.memoworld.de/nachhaltigkeitsbericht zum kostenlosen Download bereit. Die gedruckte Papierversion kann online, telefonisch oder per E-Mail kostenfrei bei der memo AG bestellt werden.
memo AG

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 24.08.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Im Rahmen der documenta fordert Christoph Quarch den internationalen Kunstbetrieb auf, sich neu zu definieren
Jetzt auf forum:
greenbox für nachhaltige Kleidersammlung
WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Planen Sie eine Aufräumkampagne zum Cleanup Day 2022!
Mit Quentic zur ISO-Norm 50001 - Energiemanagement nach ISO 50001 umsetzen
Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis