21. Fachkongress Holzenergie 20.-23.09.2021
4 Veranstaltungstage mit insgesamt 12 Sessions – jetzt anmelden!
Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) und der Fachverband Holzenergie (FVH) im Bundesverband Bioenergie e. V. (BBE) laden gemeinsam zum 21. Fachkongress Holzenergie ein. In diesem Jahr wird der Kongress als digitale Veranstaltung mit 12 Online-Sessions an 4 Tagen ausgerichtet.
Der Fachkongress Holzenergie, die Leitveranstaltung der bundesdeutschen Holzenergiebranche, steht unter dem Motto: „Regionale Kreisläufe. Nachwachsender Klimaschutz"! Das Themenspektrum deckt die deutschen und europäischen Rahmenbedingungen, aktuelle Marktentwicklungen und Perspektiven für Holzenergie ab. Der Kongress startet am 20.09.2021 mit einer aktuellen Positionsbestimmung und Einblicken in die europäische Rahmensetzung im „Green Deal" und den Plänen für die dritte Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) der EU-Kommission. In einer Podiumsdiskussion werden Holzenergie-Experten und Vertreter von Greenpeace, WWF und BUND ihre Positionen vertreten und abgleichen. Der 2. Kongresstag widmet sich der Strom und Wärmeversorgung mit Holzenergie in Dörfern und Städten und der 3. Tag der Holzenergienutzung in industriellen Anwendungen. Mit Spannung werden am 4. Kongresstag die Beiträge zu neuen Geschäftsfeldern, Innovationen und Zukunftsperspektiven für die Holzenergie erwartet. Der Fachkongress Holzenergie bietet Neuigkeiten zur Umsetzung der Biomasse-Strom-Nachhaltigkeitsverordnung und den dafür verfügbaren Zertifizierungssystemen. Lernen Sie aktuelle Holzenergieprojekte mit Energieholz aus Kurzumtriebsplantagen kennen und erfahren Sie, wie regionale Holzenergiepotentiale verschiedener Energieholzressourcen ermittelt werden.
Informationen zu Programm Anmeldung zum 21. Fachkongress Holzenergie, der vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) finanziell gefördert wird, finden Sie auf www.fachkongress-holzenergie.de.
Umwelt | Ressourcen, 30.08.2021

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

In Anbetracht der aktuellen Oxfam-Studie fordert Christoph Quarch eine radikale Umverteilung
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander