Gemeinsam Gutes tun – share und edding starten Kooperation
Die edding Vertrieb GmbH und die in Berlin ansässige share GmbH haben eine langfristig angelegte Co-Branding Kooperation vereinbart.
Die edding Vertrieb GmbH und die Berliner share GmbH haben ein Co-Branding für EcoLine Marker vereinbart, deren Kauf nun Gutes tut: für jeden dieser Marker-Käufe spendet share ein gleichwertiges Produkt an einen Menschen in Not, zusätzlich ermöglicht share eine Schulstunde, also den Zugang zu Bildung, zum Beispiel über ein Hilfsprojekt für Kinder in Uganda.


„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation, denn share ist ein Partner, der in vollem Umfang zu unseren Werten passt. Soziales Engagement und Nachhaltigkeit haben bei share oberste Priorität und werden in beeindruckender Weise umgesetzt. Faires und nachhaltiges Handeln ist auch bei edding von Anbeginn fest in der Unternehmenskultur verankert und wird von der Beschaffung bis zum Vertrieb konsequent gelebt. Gemeinsam möchten wir mit unseren Produkten das Leben möglichst vieler Menschen ein Stück weit besser machen", kommentiert Per Ledermann, CEO der edding AG.
Sebastian Stricker, Gründer und CEO von share, ergänzt: "share ermöglicht es Verbrauchern, durch ihr alltägliches Konsumverhalten ohne Aufwand kleine Beiträge zu spenden, die in der Summe Großes leisten. Weltweit haben Millionen von Kindern noch keinen Zugang zu Schulbildung und somit geringe Chancen auf eine nachhaltige Verbesserung ihrer Lebensumstände. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit der edding EcoLine nun weitere Produkte in unser Sortiment aufzunehmen, welches dieses globale Problem angeht und gezielt dort Hilfe leistet, wo sie gebraucht wird. Gemeinsam mit edding möchten wir zeigen, wie einfach es ist, nachhaltig zu konsumieren und gleichzeitig gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.”
Über die share GmbH
In einer Welt, in der vielen Menschen immer noch einfachste Grundbedürfnisse verwehrt bleiben, will share als soziales Unternehmen Verantwortung übernehmen: mit Produkten, die 100 Prozent gut für den Konsumenten sind und dabei auch zu 100 Prozent Gutes tun. share möchte jedem Menschen Zugang zu u.a. Essen, Trinken und Hygiene ermöglichen. Mit dem täglichen Konsum kann jeder dabei helfen. Seit dem Start hat share bereits mehr als 15 Millionen Mahlzeiten und über 9 Million Seifen und andere Hygienemaßnahmen gespendet, 172 Brunnen und Pumpen in Afrika und Asien ermöglicht. Ziel von share ist es, sozialen Konsum im Massenmarkt zu etablieren und Spenden somit selbstverständlich in den Alltag zu integrieren. Neben den Grundbedürfnissen nach Zugang zu Trinkwasser, Nahrung und Hygiene hat share das Recht und Bedürfnis auf Bildung fest im Blick. Mit dem Schreibwaren-Sortiment von share wurden bereits 770.000 Schulstunden für Kinder gespendet.
Über die edding Gruppe

edding besitzt über sechs Jahrzehnte Expertise in Entwicklung, Produktion und internationalem Vertrieb von Produkten, die Farbe zu gestalterischen und arbeitsbegleitenden Zwecken adäquat auf Oberflächen bringen. Das Angebot reicht von Stiften und Markern über Farbsprays bis zu Nagellack und Tattoofarben. eddings Anwendungslösungen für Firmenkunden fördern die Digitalisierung, ermöglichen neue Formen der Zusammenarbeit und erhöhen die Kommunikationsfähigkeit von Menschen und Organisationen. Als internationale Marke ist edding täglich Bestandteil der Lebenswelt vieler Menschen und sich seiner Verantwortung für faires und nachhaltiges Handeln stets bewusst.
Gesellschaft | Spenden & Helfen, 04.08.2021

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch sieht im Koalitionsmarathon eine Sternstunde der Demokratie
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange