66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Wirtschaft | Branchen & Verbände, 04.08.2021

Volle Power für Biogena-Mitarbeiter

Grün, stark, wunderbar: E-Mobilität für Mikronährstoff-Marktführer

Nicht grün vor Neid, sondern vor Stolz und das völlig emissionsfrei – seit dem 17. Juni fahren etliche Biogenas mit schicken und Biogena-gebrandeten E-MINI durch Stadt und Land Salzburg (und darüber hinaus in ganz Österreich und Deutschland). Mit beeindruckenden 82 Fahrzeugen hat Biogena damit die größte E-MINI-Flotte Österreichs. Das Unternehmen bezieht damit ganz klar Position zu echten Lösungen in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Österreichs größte Flotte von 82 E-MINI bereichert ab sofort die Belegschaft von Biogena. © BiogenaÖsterreichs größte Flotte von 82 E-MINI bereichert ab sofort die Belegschaft von Biogena. © Biogena
Das vorbereitende Presseevent am Freitag, den 16. Juli 2021, bei dem Medienvertreter der Lokal- und Fachpresse vorab Fragen klären konnten, und die Übergabe der 82 E-MINIs an die Biogena-Mitarbeiter am Salzburgring waren ein voller Erfolg. Neben dem Biogena-Geschäftsführer-Team waren auch die engagierten Vertreter von MINI und AutoFrey vor Ort und standen voller Begeisterung ob der größten E-Mini-Flotte Österreichs Rede und Antwort.

Presseevent: 82 E-MINIs im petrolfarbenen Biogena-Kleid
„Uns war wichtig, dass es für die Medien ein separates Event gibt, an dem Fragen zur Kooperation geklärt und die Motive abgetastet werden können. So wird diese fruchtbare Zusammenarbeit greifbarer und wir können unseren Schritt in Richtung E-Mobilität und somit nachhaltige Energieeffizienz transparent kommunizieren", freut sich Biogena-Geschäftsführerin Julia Ganglbauer. „Die pulsierende Leistung des E-MINIs passt perfekt zum leidenschaftlichen Spirit des Biogena-Teams."

Biogena ist in Sachen Nachhaltigkeit kein unbeschriebenes Blatt: Mit der ersten Öko-Dose der Branche, der standortübergreifenden Bauweise mit hoher Nutzung von Photovoltaik oder dem großen Engagement in der Aufforstung (Biogena Forest) sowie dem zur Gruppe gehörenden IKUNA Naturresort samt nachhaltigem 4-Sterne-Tipi-Hotel hat der österreichische Marktführer schon vielfach unter Beweis gestellt, dass Umweltschutz, CSR und Fairness wichtige Themen sind, die in der Unternehmenspraxis gelebt und gefördert werden. So auch die Arbeitsplatzkultur mit Fokus auf betriebliche Gesundheit, Persönlichkeitsentfaltung dank Bildungstausender & Co und vielen innovativen New-Work-Maßnahmen für das intrinsisch motivierte High-Performer-Team.

Bei der Übergabe der 82 E-MINI am Salzburgring (v.l.n.r.): Josef Roider (Geschäftsführer der AutoFrey GmbH), Stefan Klinglmair (Geschäftsführer Biogena), Julia Ganglbauer (Geschäftsführerin Biogena), Anissa Habets (Head of MINI Austria), Pierre Jalady (Head of MINI Europe), Terno Schwab (CEO Alphabet Austria GmbH), Aris Kazamias (Head of MINI Region Central and Southeastern Europe) © BiogenaBei der Übergabe der 82 E-MINI am Salzburgring (v.l.n.r.): Josef Roider (Geschäftsführer der AutoFrey GmbH), Stefan Klinglmair (Geschäftsführer Biogena), Julia Ganglbauer (Geschäftsführerin Biogena), Anissa Habets (Head of MINI Austria), Pierre Jalady (Head of MINI Europe), Terno Schwab (CEO Alphabet Austria GmbH), Aris Kazamias (Head of MINI Region Central and Southeastern Europe) © Biogena
„AutoFrey und Biogena bilden mit diesem E-MINI-Fuhrpark eine starke, regionale Allianz in Sachen nachhaltige Mobilität. Unsere Erfahrung in der Betreuung von Flottenkunden, unser engagiertes Team und die Tatsache, dass die Marke MINI perfekt zu einem innovativen Unternehmen wie Biogena passt, sind die Basis für unsere Zusammenarbeit," so Josef Roider, Geschäftsführer von AutoFrey über den neuen Kunden Biogena.

Das Event wurde im exklusiven Rahmen am Salzburgring, der Hausstrecke für Motorsport-Begeisterte abgehalten. Nach kurzen Statements am Podium war die Zeit für spannende Journalistenfragen und Austausch zum Warum. Danach gab es die einmalige Gelegenheit, die E-MINIs mit 184 PS Probe zu fahren und das Gokart-Feeling in einem kleinen Parcours live zu erleben. Bei ausgewählten Snacks und Getränken konnte das Event stilecht ausklingen.

Die Übergabe
82 funkelnagelneue E-MINI wurden symbolisch an die Biogena-Geschäftsführung übergeben, bevor sie dann am Samstag unter den Biogena-MitarbeiterInnen verteilt wurden. © Biogena82 funkelnagelneue E-MINI wurden symbolisch an die Biogena-Geschäftsführung übergeben, bevor sie dann am Samstag unter den Biogena-MitarbeiterInnen verteilt wurden. © Biogena
Am Samstag, den 17.07.2021, stand der Salzburgring dann gleich wieder unter Biogena-Flagge. An diesem Tag wurden die E-MINIs dann endlich mit ihren zukünftigen Biogena-Fahrern vereint. Viele konnten es schon gar nicht mehr erwarten und platzten fast vor lauter Vorfreude auf ihr neues Gefährt. „Es war ein einzigartiger Biogena-Moment, die vielen freudestrahlenden Gesichter unserer Kollegen zu sehen und die positive Anspannung zu spüren. 82 Biogena-Kollegen fiebern dem schicken E-MINI entgegen und wir freuen uns sehr, dass wir so viele aus unserem Biogena-Group-Team mit dem Benefit erreichen konnten", so Biogena-Geschäftsführer Stefan Klinglmair am Tag der Übergabe.

Mit 82 E-MINIs ist die Biogena-Flotte die größte Österreichs. Das Unternehmen hat damit eine großartige Vorbildwirkung für andere Unternehmen übernommen und ist klarer Vorreiter, nicht nur, wenn es um E-Mobilität im professionellen Umfeld geht.

Über Biogena
Die Biogena GmbH & Co KG ist ein österreichisches Familienunternehmen im Besitz von Gründer & CEO Dr. Albert Schmidbauer mit Sitz in Salzburg, Wien und Freilassing. Die 361° Health Company beschäftigt in der Gruppe über 380 Mitarbeiter, konzentriert sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Premium-Mikronährstoffpräparaten und ist verlässlicher Wissenspartner im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden, auch mit Angeboten in der betrieblichen Gesundheit und dank moderner Diagnostik. Die Präparate werden in Manufakturstandard nach dem Reinsubstanzenprinzip – ganz ohne künstliche Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Überzugs- und Trennmittel – in Österreich hergestellt und in über 40 Länder exportiert. Das Vollsortiment umfasst mehr als 260 Qualitätspräparate, die Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und weitere Vitalstoffe in wissenschaftsbasierten Rezepturen enthalten. Erhältlich sind die hochwertigen Mikronährstoff-Präparate in radikaler Qualität bei Ärzten und Therapeuten weltweit, in den aktuell 17 Biogena-Stores und im Biogena-Webshop.
 
Kontakt: Biogena GmbH & Co KG, Kim Schneider | k.schneider@biogena.com | www.biogena.com

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Geld & Investment

Investitionen ermöglichen Zukunft
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Debatten im Bundestag aus philosophischer Sicht
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Die Zukunft wartet nicht

Flexible Energie fürs Haus: SunLit Solar macht erstmals E-Autos zur Stromquelle für steckerfertige Speichersysteme

Die Gebäudehülle als Energiesystem

Green IT für Bildungseinrichtungen

Jetzt abstimmen:

Erfolg durch Nachhaltigkeit: Leuphana stellt Online-Zertifikate im Nachhaltigkeitsmanagement vor

Porsche Werk Leipzig erhält Automotive Lean Production Award 2025

Workbook - My First Year as a Sustainability Manager

  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • TÜV SÜD Akademie
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation