EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

TÜV SÜD tritt Hydrogen Council bei

Wasserstoff ist wichtiger Bestandteil der Energiewende

TÜV SÜD ist neues Mitglied im Hydrogen Council, einer von Unternehmensvorständen getragenen, weltweiten Initiative. Der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister bringt seine Kompetenzen und Erfahrungen in die Entwicklung von sicheren und zuverlässigen Wasserstoff-Technologien ein.  
 
Reiner Block ist CEO der Division Industry Service von TÜV SÜD. © TÜV SÜDDer Hydrogen Council wurde im Jahr 2017 auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos gegründet, um den Einsatz von Wasserstoff für die Energiewende voranzubringen und die Klimaziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Dafür arbeiten der Hydrogen Council und seine Mitgliedsunternehmen weltweit mit politischen Entscheidungsträgern, internationalen Behörden und der Öffentlichkeit zusammen. Zurzeit gehören 124 Unternehmen aus mehr als 20 Ländern dem Hydrogen Council an. Sie kommen aus unterschiedlichen Branchen und bilden die gesamte Wasserstoff-Wertschöpfungskette ab. 

„Wasserstoff wird in zukünftigen Energieversorgungssystemen eine zentrale Rolle spielen und entscheidend dafür sein, die ambitionierten Klimaziele in Europa und auf der ganzen Welt zu erreichen", sagt Reiner Block, CEO der Division Industry Service von TÜV SÜD. „Mit unserer Mitgliedschaft im Hydrogen Council wollen wir einen Beitrag dazu leisten, die Entwicklung und den Hochlauf von Wasserstoff-Technologien sowie die Dekarbonisierung wichtiger Wirtschaftszweige weiter voranzutreiben." 
 
TÜV SÜD unterstützt die Entwicklung und den Einsatz von sicheren und zuverlässigen Wasserstoff-Technologien und Wasserstoff-Lösungen weltweit. Die Leistungen von TÜV SÜD umfassen die gesamte Wertschöpfungskette von Wasserstoff – von der Erzeugung über den Transport und die Speicherung bis zur Anwendung in Sektoren wie Industrie, Mobilität oder Energie. In den letzten Jahrzehnten haben die TÜV SÜD-Experten weltweit die Entwicklung und Realisierung vieler innovativer Projekte begleitet. 
 
Zudem ist TÜV SÜD an der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik (LBST) GmbH und der evety GmbH beteiligt, die sich auf Beratungsleistungen konzentrieren und Behörden, Verbände und Unternehmen durch das komplexe Wasserstoff-Ökosystem begleiten. 
 
Umfassende Informationen zu den Leistungen und Lösungen von TÜV SÜD, LBST und evety in diesem Bereich gibt es unter https://tuvsud.com/wasserstoffhttps://lbst.de und https://evety.com und weitere Informationen zum Hydrogen Council unter https://hydrogencouncil.com/en/.  
 
Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 25.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen
 
Kontakt: TÜV SÜD AG, Dr. Thomas Oberst | thomas.oberst@tuvsud.com | www.tuvsud.com/de  

Technik | Energie, 21.07.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Moderne Kommunikation in Unternehmen

FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon

Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie

Flexibel und wirtschaftlich: Lösungen für die rechtssichere Umsetzung dynamischer Nachhaltigkeitsvorgaben

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH