9. Bayerischer CSR-Tag: Aufbruch in Zeiten des Umbruchs

Mit Tatkraft ins Jahrzehnt nachhaltiger Weichenstellungen

IHK für München und Oberbayern / Goran Gajanin
Die Entscheidung gilt schon jetzt als historisch: Das Bundesverfassungsgericht betont mit Beschluss vom 24. März 2021 das Prinzip der Generationengerechtigkeit und verpflichtet die Politik zu stringenterem Handeln in Sachen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die Pläne dafür liegen längst auf dem Tisch. Mit dem Green Deal hat die EU bereits einen der weltweit ambitioniertesten Fahrpläne für eine nachhaltige Wirtschaft und Gesellschaft auf den Weg gebracht. Nun gilt es, den Plänen Taten folgen zu lassen und so die Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele zur Selbstverständlichkeit werden zu lassen.

Für diese nachhaltige Transformation spielen neben den politischen Entscheidungsträgern Unternehmen eine Schlüsselrolle. Eine große Herausforderung ist es, steigenden Transparenzanforderungen gerecht zu werden und das Geschäftsmodell entsprechend weiterzuentwickeln. Der diesjährige CSR-Tag widmet sich daher ganz der Frage, wie Unternehmen das Jahrzehnt der Nachhaltigkeit mitgestalten.

Lassen Sie sich von den Ideen, Aktivitäten und Innovationen anderer Unternehmen und Start-ups inspirieren, und diskutieren Sie mit unseren Experten!

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

Termin
Donnerstag, 30. September 2021, 14:00 bis 18:00 Uhr, Digitale Veranstaltung

Veranstalter
Bayerischer Industrie- und Handelskammertag (BIHK) e.V.? in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales.

Anmeldung und weitere Infos unter: www.ihk-muenchen.de/csr-tag/
 
Kontakt: Dr. Henrike Purtik, IHK für München und Oberbayern | Purtik@muenchen.ihk.de | www.ihk-muenchen.de 

Gesellschaft | Politik, 23.07.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
12
DEZ
2023
Career Day Munich
Die große Jobmesse für Geflüchtete
80339 München
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
25
JAN
2024
Nachhaltigkeitsmanagement 2024 - 12. Internationale Jahrestagung
Erprobte Strategien zur Klimaneutralität und Nachhaltigkeit im Unternehmen
60327 Frankfurt
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Immer mehr Aggressivität auf Deutschlands Straßen
Christoph Quarch sieht es als gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu zeigen, wie ein wohlwollender und freundlicher Umgang aussieht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Racing Power für alle

75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte - ein Grund zum Feiern?

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Engagement Global gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen