Nur für kurze Zeit. BahnCard Business 25 Klima. Lohnt ab der 2. Fahrt. Jetzt kaufen!

Kinostart 8. Juli 2021: WER WIR WAREN

Poetisch, intensiv und in aufwändig komponierten Bildern erzählt der Film von Zuständen, Visionen, Chancen und Optionen.

Wir selbst mögen uns für unmündig erklären, die immer komplexer werdenden Probleme dieser Welt noch zu begreifen. In WER WIR WAREN blicken wir auf den gegenwärtigen Zustand unseres Planeten – und fragen uns im Geist von Roger Willemsens Vermächtnis, ob neue Generationen an uns verzweifeln werden, wenn wir bereits Geschichte sind. 
 
„Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, voller Informationen, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, von uns selbst nicht aufgehalten."
(Roger Willemsen)

© WER WIR WARENEin intensives Treffen mit den sechs charismatischen Denkern und Wissenschaftler*innen Alexander Gerst (Astronaut), Dennis Snower (Ökonom), Matthieu Ricard (Molekularbiologe und Mönch), Sylvia Earle (Ozeanologin), Felwine Sarr (Ökonom, Soziologe und Philosoph) und Janina Loh (Philosophin und kritische Posthumanistin), die die Gegenwart reflektieren, sich Gedanken über die Zukunft machen und nach Möglichkeiten suchen, ganz praktisch unsere Welt zu retten. Das Dach der Welt, die Tiefen des Ozeans, das menschliche Gehirn, ein Wirtschaftsgipfel und das Herz eines Roboters – sie alle machen Hoffnung für die kommenden Generationen und zeigen auf, dass der Mensch bei der Suche nach Antworten selbst im Mittelpunkt der Lösung steht.

Schriftsteller, Denker und Moderator Roger Willemsen (1955 – 2016) arbeitete bis kurz vor seinem Tod an einem neuem Buch. Es sollte „Wer wir waren" heißen und unsere Gegenwart betrachten – aus der Zukunft. Als Roger Willemsen im Sommer 2015 krank wurde, musste er die Arbeit an seinem Text einstellen. Zentrale Gedanken davon aber stecken in einer mitreißenden »Zukunftsrede«, die zu seinem letzten öffentlichen Auftritt wurde. Sie ist der leidenschaftliche Aufruf an die nächste Generation, sich nicht einverstanden zu erklären.
 
Es wirkt so verrückt von hier oben. Die Welt sieht wirklich so aus, wie wir sie aus dem Atlas kennen, nur ohne Ländergrenzen. Man sieht Kriege, sieht Raketen fliegen, Städte, Dörfer, Einschläge von Bomben, man sieht den Regenwald brennen, Wolken, die Schatten auf andere Wolken werfen."
(Alexander Gerst, Astronaut)
 
WER WIR WAREN feierte seine Weltpremiere in der Reihe „Berlinale Special" bei den 71. Internationalen Filmfestspielen Berlin. Der Film ist eine Produktion von Regisseur und Drehbuchautor Marc Bauder („Master of the Universe", „Jeder schweigt von etwas anderem"). Die Bildgestaltung übernahm Börres Weiffenbach („Body of Truth", „Dead Man Working"). Der Film entstand in Koproduktion mit dem Hessischen Rundfunk, dem Rundfunk Berlin-Brandenburg, dem Südwestrundfunk und ARTE sowie den Produzenten Hanfgarn& Ufer, unterstützt vom Medienboard Berlin-Brandenburg, von HessenFilm, der Filmförderungsanstalt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und dem Deutschen Filmförderfonds.

 
WER WIR WAREN wurde mit dem Hessischen Film- und Kinopreis 2020 ausgezeichnet. X Verleih brachte den Dokumentarfilm am 22. April 2021, dem World Earth Day, in die deutschen Kinos. Offizieller Kinostart ist der Kinostart 8. Juli 2021 - demnächst auch im Kino in Ihrer Nähe: www.werwirwaren.de
 
Kontakt: X Verleih AG, Meike Günther | meike.guenther@x-verleih.dewww.x-verleih.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 03.07.2021

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
13
JUL
2025
Klima.Dult im Luitpoldpark München
Markt der guten Ideen. Zum Anschauen, Ausprobieren und Mitgestalten.
80796 München
10
SEP
2025
AckerFestival 2025
FairPlay: Jetzt Zukunft mitgestalten!
12103 Berlin
23
SEP
2025
Nachhaltigkeitscongress 2025
The sustainable economy transformation festival
45309 Essen (Oktogon, UNESCO-Welterbe Zollverein)
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ein Staat kann nicht geführt werden wie ein Unternehmen
Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Pirelli: Erster Serienreifen mit mehr als 70 % bio-basierten und recycelten Materialien

Revolutionäre Refurbishment-Initiative im Projektgeschäft

Spartipp: So günstig düngen Sie mit Kompostwürmern

Gewerbewechselrichter von KOSTAL

Wirtschaftsfaktor KRIEG – sind wir noch zu retten?

Investitionen ermöglichen Zukunft

Die Matratze als Blaupause

Ziele, die bewegen

  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)