Start der Aktion #weltweitwichtig für mehr globale Solidarität

Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe fordert eine nachhaltige Politik, die alle mitnimmt

Die Corona-Pandemie zeigt unmissverständlich, dass globale Krisen globale Lösungen brauchen. Deswegen ruft der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) mit der digitalen Aktion #weltweitwichtig zu mehr Solidarität und Zusammenarbeit weltweit auf. Die Aktion startet heute in den sozialen Medien und läuft bis zur Bundestagswahl am 26. September 2021.
 
© VENRODie weltweite Ungleichheit ist während der Corona-Pandemie weiter gestiegen. Immer mehr Menschen sind von akutem Hunger bedroht, viele haben keinen Zugang zu Gesundheitsversorgung. Die Gewalt gegen Frauen und Mädchen hat dramatisch zugenommen und die Schulbildung von Millionen Kindern weltweit ist in Gefahr. Gleichzeitig macht die Klimakrise nicht halt, die zahllose Probleme wie Hunger und Wasserknappheit verschärft.
 
Mit der Aktion #weltweitwichtig möchte VENRO zeigen, dass diese Missstände viele Menschen in Deutschland berühren. „Unsere Botschaft ist deutlich: Uns ist es nicht egal, was in anderen Teilen der Welt passiert. Wir zeigen mit der Aktion, was #weltweitwichtig ist und fordern eine nachhaltige Politik, die alle mitnimmt", erklärt Dr. Bernd Bornhorst, Vorstandsvorsitzender von VENRO. 
 
VENRO ruft mit der Aktion alle dazu auf, zu zeigen, was ihnen #weltweitwichtig ist und ihre Forderungen an die Politik sichtbar zu machen. Darüber hinaus lässt VENRO Aktivist_innen von Fridays for Future, der Klimawette, UN Women sowie vielen weiteren Organisationen zu Wort kommen.
 
Mehr Informationen zur Aktion finden Sie auf der Webseite www.weltweitwichtig.de.
Dort steht ebenfalls unser Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 (PDF) zum Download bereit. 
 
Podiumsdiskussion mit Spitzenpolitiker_innen
Am 9. Juni 2021 diskutieren unter dem Motto #weltweitwichtig Robert Habeck, Bundesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Susanne Hennig-Wellsow, Bundesvorsitzende Die Linke, Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzender SPD, Dr. Volker Wissing, Generalsekretär FDP, und Paul Ziemiak, Generalsekretär CDU, zentrale und kontroverse Fragen der Solidarität und internationalen Kooperation. Zu der Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein. Zur Anmeldung geht es hier entlang. 
 
VENRO ist der Bundesverband entwicklungspolitischer und humanitärer Nichtregierungsorganisationen (NRO). Ihm gehören rund 140 deutsche NRO an, die in der privaten oder kirchlichen Entwicklungszusammenarbeit, der Humanitären Hilfe sowie der entwicklungspolitischen Bildungs-, Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit tätig sind.
 
Kontakt: VENRO, Janna Völker | j.voelker@venro.org | www.venro.org

Gesellschaft | Globalisierung, 01.06.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Digitalisierung

KI bereichert unsere Mindsets, Skillsets, Toolsets und Do-Sets
Aus dem Tagebuch des Aidioten
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

Status quo: Nachhaltigkeit im B2B-Einkauf

  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)