Die Mythen der Pestizidindustrie - Mythos 2
Ohne Pestizide sinkt der Selbstversorgungsgrad – Falsch!
Fakt ist: Es gibt bessere Methoden, als mit Chemie ein paar Prozent mehr aus den Böden zu pressen und sie dabei unfruchtbar zu machen. Viel wichtiger ist, dass wir Food Waste stoppen. Denn heute landet ein Drittel der Lebensmittel im Abfall. Zudem sollten wir mehr Ackerland statt für den Anbau von Tierfutter direkt für die Ernährung der Menschen nutzen. Wenn wir alle etwas weniger Fleisch essen, erhöht sich der Selbstversorgungsgrad deutlich!
Am 13. Juni 2021 können die Schweizer und Schweizerinnen als Gesellschaft die Weichen für den Pestizidausstieg stellen! Was für eine kraftvolle Perspektive…
Gesellschaft | Politik, 30.05.2021

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
07
JUL
2025
JUL
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

80 Jahre nach Kriegsende überlegt Christoph Quarch, wie das Bewusstsein für unsere historische Verantwortung an die nächsten Generationen weitergegeben werden kann
Jetzt auf forum:
Lösungen, die den Alltag einfacher und nachhaltiger machen
Ein historisches Drama mit zeitloser Relevanz
Kommission kapituliert beim Greenwashing
Nachhaltigkeitskompetenzen ausbauen – vom Zertifikat bis zum „Sustainable MBA“