Das Kultlabel Feuerwear lebt Nachhaltigkeit
Neben gebrauchtem Feuerwehrschlauch kommt bei den veganen Unikaten jetzt auch wiederverwertetes PET zum Einsatz
Bereits seit über 15 Jahren legen Firmengründer und -inhaber Martin und Robert Klüsener und ihr Team größten Wert auf die Wiederverwendung gebrauchter Rohmaterialien. So ist die Basis eines jeden Feuerwear-Produktes – ob Hip Bag, Portemonnaie, Rucksack oder Tasche – seit jeher gebrauchter Feuerwehrschlauch. Doch auch bei den Fertigungsprozessen und den weiteren eingesetzten Materialien stehen Nachhaltigkeit und das Upcycling an erster Stelle. So wird seit 2021 neben gebrauchtem Feuerwehrschlauch auch Gewebe aus gebrauchten PET-Flaschen für die Feuerwear-Unikate eingesetzt.

Von den ersten Prototypen zu 45.000 m verarbeitetem Feuerwehrschlauch jährlich

Gewebe aus spinndüsengefärbtem PET-Garn: weniger Wasserverbrauch bei besserer Farbqualität
Herkömmliches Garn wird zuerst gesponnen und anschließend gefärbt. Ein Prozess, bei dem enorm viel Wasser verbraucht wird. Hinzu kommt dann noch der Fixierer, damit die Farbe nicht auswäscht. All das entfällt bei der Spinndüsenfärbung, da hier die Farbe fest mit dem Garn verbunden ist. Denn bei diesem Verfahren werden dem geschredderten PET, bevor es zu Garn verschmolzen wird, die schwarzen Farbpigmente zugesetzt und ordentlich vermischt. Gemeinsam verschmolzen, entsteht so ein farbechtes und schonend hergestelltes Garn, aus dem hinterher robuster Stoff gewebt wird. Pro Laufenmeter werden dadurch je nach Gewebestärke zwischen 10 und 22 PET-Flaschen bei einer Warenbreite von 150 cm wiederverwertet.
Warum PET-Recycling (nicht nur für Feuerwear) so wichtig ist
Schätzungen gehen davon aus, dass es zwischen 400 und 450 Jahren dauert, bis eine PET-Flasche abgebaut ist. Will man das Material nicht verbrennen und die Umwelt nicht mit einem langwierigen Verrottungsprozess belasten, bietet das Recycling von PET-Flaschen eine gute Alternative, um die Umwelt zu schonen. Durch die Wiederverwertung von PET wird außerdem der Einsatz von Erdöl verringert, was zur Herstellung von PET benötigt wird. "Der Umweltschutz und die Schonung natürlicher Ressourcen sollte jedem Menschen am Herzen liegen”, appelliert Martin Klüsener und fügt hinzu: "Wir von Feuerwear sind uns unserer Verantwortung bewusst und setzen alles daran, der Umwelt durch unser Handeln möglichst wenig zu schaden.”
Langlebige Produkte mit bleibendem Wert

Umwelt | Ressourcen, 26.05.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Mit Blick auf auf das Börsenchaos überlegt Christoph Quarch, was ein gutes Leben ausmacht