Schwitzke x Gold’s Gym: Trainieren, aber nachhaltig!

Schwitzke Project realisiert erstes klimaneutrales Fitnessstudiokonzept in Berlin Spandau

  • Gold’s Gym Campus Europe, Paulsternstraße 22, 13629 Berlin
  • Angemietete Fläche: 5.200 m² 
  • Bauherr: RSG Group / Gold’s Gym Campus Europe
Das Gold’s Gym in Berlin Spandau © Schwitzke Project Ein Studiokonzept, das Fitness und Umweltbewusstsein verbindet: Mit dem Gold’s Gym Campus Europe in Berlin Spandau hat Schwitzke Project eine weltweit einzigartige Synergie geschaffen. Als verantwortlicher Generalunternehmer hat der Experte für komplexe Bestandsprojekte den Innenausbau der Studio-Fläche innerhalb der 5.200 m² großen Sportstätte betreut. Das Ergebnis bildet ein Studiokonzept, das neue Nachhaltigkeitsstandards setzt.

Mitten  im Lockdown hat das Team von Schwitzke Project an der Paulsternstraße mit dem Gold’s Gym ein Fitnessstudio realisiert, das in Sachen Nachhaltigkeit gleich mehrfach punkten kann: Im Ausdauerbereich filtern zehn Meter hohe Bäume Schadstoffe aus der Luft, die Trainingsböden bestehen aus recycelten Autoreifen oder Kork, Wandfliesen aus alten Computermonitoren. Auch energietechnisch stehen alle Zeichen auf Umweltschutz: Das Blockheizkraftwerk läuft mit Biogas, die Sonnenenergie wird durch eine Solarblume nutzbar gemacht. Gemeinsam mit der TU Berlin entwickelte die RSG Group außerdem 150 „Boost Bikes", auf denen die Sportler selbst Strom erzeugen können. Neben ihrer klaren Nachhaltigkeitsorientierung bietet das Traditionsstudio dabei gewohnt hohe Ausstattungsstandards, eine professionelle Betreuung sowie Outdoor- und Performancebereiche.

„Die kalifornische Marke Gold’s Gym ist weltweit dafür bekannt, keine Kompromisse einzugehen. Auch die konsequent und praxisnah verfolgte Nachhaltigkeitslinie ist aus diesem Grund kaum überraschend" sagt Karl-Heinz Schwoll, Geschätsführer von Schwitzke Project. „Es hat großen Spaß gemacht, die Bereiche Sport und Umwelt so stimmig verschmelzen zu lassen. Und nicht nur das: Die RSG Group liefert mit dem Gold’s Gym Campus Europe einen wichtigen Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit heutzutage in allen Branchen mitgedacht werden muss – und dass das auch ohne Abstriche möglich ist."

 
„Die kalifornische Marke Gold’s Gym ist weltweit dafür bekannt, keine Kompromisse einzugehen. Auch die konsequent und praxisnah verfolgte Nachhaltigkeitslinie ist aus diesem Grund kaum überraschend" sagt Karl-Heinz Schwoll, Geschätsführer von Schwitzke Project. „Es hat großen Spaß gemacht, die Bereiche Sport und Umwelt so stimmig verschmelzen zu lassen. Und nicht nur das: Die RSG Group liefert mit dem Gold’s Gym Campus Europe einen wichtigen Beweis dafür, dass Nachhaltigkeit heutzutage in allen Branchen mitgedacht werden muss – und dass das auch ohne Abstriche möglich ist." 
 
Über Schwitzke Project 
Schwitzke Project realisiert komplexe Bauvorhaben im Bestand. Das Portfolio reicht von der Erschaffung neuer Bürowelten bis zu innovativen Stores, vom Rohbau bis zur Revitalisierung. Dabei begleitet Schwitzke Project als Generalübernehmer den gesamten Bauprozess von der Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Vor allem versteht sich Schwitzke Project als Möglichmacher der ambitionierten Pläne seiner internationalen Kunden. Knapp 100 Mitarbeiter und ein Netzwerk aus 1.200 Firmen und Experten befähigen Schwitzke Project, jederzeit schnell, wendig und termingerecht zu agieren. Qualitätsbewusst und kostentreu. Dies empfiehlt Schwitzke Project für europaweite Projekte mit der Steuerung paralleler Abläufe genauso wie für die Entwicklung individueller Lösungen und Unikate. Gestalterisch, technisch, baulich. Schwitzke Project ist Teil der Schwitzke Gruppe, einem der  international führenden Dienstleister im Bereich Marke, Erlebnis und Architektur. 
 
Über Gold’s Gym 
Von Venice Beach zum Global Player: Was 1965 mit einem kleinen Fitnessstudio in Kalifornien/USA begann, ist heute das bekannteste und traditionsreichste Fitnessunternehmen der Welt: Gold‘sGym. In den letzten 55 Jahren hat sich Gold‘s Gym zu einer globalen Marke mit knapp 700 Standorten entwickelt, die auf sechs Kontinenten mit drei Millionen Mitgliedern expandiert ist. Im Juli 2020 hat die RSG Group Gold‘s Gym im Rahmen eines Bieterverfahrens übernommen und die Marke in ihren Konzern integriert, der somit zur weltweiten Nummer 1 im Bereich Fitness und Lifestyle wird. Mit dem Gold‘s Gym Campus Europe betreibt die RSG Group in Berlin das nachhaltigste Fitnessstudio der Welt. 
 
Kontakt: PR + Pressegentur textschwester, Kim Adriana Köhler | kim.koehler@textschwester.de | textschwester.de 

Technik | Green Building, 18.05.2021
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
European Bamboo Expo
Bambus, das Material der Zukunft
44147 Dortmund, 2. - 3. Juni
03
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Boom von Balkon-PV-Anlagen

Jede Menge Chancen

Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?

Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland

Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber

Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht

Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren

B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen