Eine alternative Wirtschaft ist möglich!
Das Best Economy Forum 2021 stellt die Weichen für eine nachhaltige Zukunft
Unter dem Motto "Take action not words" fand von Dienstag, 20. April bis Donnerstag, 22. April 2021 der alternative Wirtschaftsgipfel "Best Economy Forum" (BEF) statt. Die vier Gründungsorganisationen Bio Hotels, Gemeinwohl-Ökonomie, Bioland und FiBL luden in dem Format Unternehmen zu einem Austausch rund um nachhaltiges Wirtschaften ein. Und diese kamen zahlreich.

Aber auch für manche im Kontext des Themas Nachhaltigkeit vielleicht überraschende Namen wie Ralf Kleber, Country Manager von Amazon Deutschland, oder Henning Ohlsson, Geschäftsführer von Epson Deutschland ließen es sich nicht nehmen, am BEF teilzunehmen und sich den kritischen Fragen des Publikums zu stellen.
Über 200 Teilnehmende diskutierten und tauschten sich drei Tage lang über Strategien und Wege zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Unternehmen aus. Erfahrene Unternehmer*innen und Moderator*innen begleiteten den Prozess und garantierten so ein effektives, persönliches und intensives Matchmaking.
Ursprünglich als Hybrid-Event mit Präsenz im Kloster Andechs geplant, konnte das BEF am Ende nur digital stattfinden. Eine hervorragend funktionierende Plattform und wissensbegierige, austauschfreudige Teilnehmer ließen das BEF aber auch digital sehr lebendig sein. Das Feedback der Teilnehmer und Speaker fiel dementsprechend begeistert aus:
Ralf Kleber, CEO Amazon Germany: "Ich freue mich sehr, dass ich ein Teil des Forums war. Die Initiatoren haben eine Menge Herzblut in das Event gesteckt und auch in der technischen Umsetzung war das Ganze eine glatte 10 von 10."
Harro Colshorn, Gemeinwohl-Ökonomie Bayern e.V.: "Aus der Idee wird eine Bewegung. Auf dem Best Economy Forum 2021 trafen sich Unternehmen auf dem Weg zur nachhaltigen Wirtschaft. Das war großartig und wir streuen somit unsere Mission Immer mehr und breiter. Ich freue mich auf das nächste Jahr. Wir machen weiter!"
Antje von Dewitz, VAUDE: "Das Best Economy Forum hat starke Impulse für eine nachhaltige Transformation der Wirtschaft gesetzt. Danke an alle teilnehmenden Changemaker!"
Jan Plagge, Präsident BIOLAND: "Das Best Economy Forum 2021 hat gezeigt: Wir sind am Beginn einer übergreifenden Bewegung von Wirtschaftsakteuren, die den Unterschied machen können."
Nach dem BEF ist vor dem Beginn einer nachhaltigen Bewegung
Auch wenn das BEF als große Veranstaltung letzten Donnerstag endete: Der Austausch auf der Plattform unter www.besteconomyforum.org geht auf Wunsch aller Teilnehmer weiter. Die vielen Inspirationen und neu gewonnenen Kontakte sollen hier eine Fortführung finden. Alle Vorträge der Speaker können noch einmal aufgerufen werden und auch eine Lounge zum Austausch mit Gleichgesinnten ist geplant. So kann jeder, der motiviert vom BEF Veränderungen im eigenen Unternehmen anstoßen will, über die Plattform das perfekte Netzwerk finden. Journalisten*innen, die sich dafür interessieren, können wir gerne einen Zugang einrichten.
Die Geschäftsführerin des BEF, Carola Petrone, zeigte sich sehr zufrieden: "Ich bin so stolz auf das, was wir mit dem zweiten Best Economy Forum erschaffen haben. Wir haben in diesem Jahr so viele Unternehmen außerhalb der "Bio-Blase" erreicht und damit eine Bewegung in Gang gebracht, die wir nun kontinuierlich weiterführen werden. Zum einen auf unserer Plattform und dann natürlich beim erneuten großen Treffen im nächsten Jahr. Ich danke an dieser Stelle auch noch einmal all unseren Sponsoren und Unterstützern, die an die Mission des BEF glauben und mit uns den Weg in eine bessere Welt gehen."
Sponsoren des BEF waren:
BKK ProVita, Neumarkter Lammsbräu, Ökoring, Bio Hotel Il Plonner, Groundlift, Memo, Andechser Natur, Team Seefried Group, Fokus Zukunft, W-E-G, Bohlsener Mühle, Bio Südtirol, Voelkel, GLS Bank, Talents4Good, Sonnentor, Tress Brüder, Share international, Bio Venosta Vinschgau, myclimate, Theater interaktiv und VOXR Smart Conferencing.
Save the date: Das dritte Best Economy Forum 2022 findet im Mai 2022 statt.
Über das BEST ECONOMY Forum
Das Best Economy Forum wurde 2019 in Zusammenarbeit der vier Verbände Bioland, Bio Hotels, FiBL und Gemeinwohl-Ökonomie ins Leben gerufen. Es hat zum Ziel, Unternehmen dazu zu inspirieren, sich nachhaltig aufzustellen. Der Grundgedanke ist, dass eine Zukunft im Sinne eines Gemeinwohls nur dann gelingen kann, wenn die Wirtschaft den Erhalt der Erde und den Menschen in den Mittelpunkt stellt und nicht die Maximierung von Profit und Wachstum.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 26.04.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
27
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche & Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
Wissensplattform und Netzwerk-Treff rund um die Infrarotheiztechnik
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Digitalisierung

Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie