66 seconds for the future - forum zeigt Zukunftsgestalter:innen und Nachhaltigkeitspionier:innen
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 21.04.2021

Nachhaltigkeitskampagne „Think Global – Act Local”

TeeGschwendner unterstützt lokale Umweltschutzinitiativen

Im Zuge seines Engagements im Sinne von Mensch und Natur ruft der Teefachhändler TeeGschwendner die Kampagne „Think Global – Act Local" ins Leben. Ab sofort können sich Vereine und Initiativen deutschlandweit mit ihren Projekten für den lokalen Umweltschutz auf www.teegschwendner.de/Think-Global-Act-Local bewerben und erhalten so die Chance auf finanzielle Unterstützung in einem Gesamtwert von 10.000 Euro. Dies ist ein weiterer Schritt des Unternehmens, seinen Beitrag zur Gestaltung einer nachhaltigeren Gesellschaft auszuweiten. Bereits seit der Gründung ist das verantwortliche Handeln im Sinne von Mensch und Natur fest in der Unternehmenskultur und der eigenen Wertschöpfungskette verankert. Daher kooperiert TeeGschwendner schon seit Jahren mit Umweltschutzorganisationen wie dem NABU und unterstützt ökologische und soziale Projekte in der ganzen Welt.

TeeGschwendner Nachhaltigkeitskampagne Think Global - Act Local © TeeGschwendnerTeeGschwendner Nachhaltigkeitskampagne Think Global - Act Local © TeeGschwendner
Verantwortliches Handeln ist für TeeGschwendner seit jeher in der Unternehmensphilosophie verankert. Ein elementarer Baustein ist dabei die Weiterentwicklung des Sortiments hin zu mehr Produkten aus biologischem Anbau sowie eigenen Projekten in den Ursprungsländern, mit denen konkrete Entwicklungshilfe geleistet werden kann. Dabei liegt der Fokus auf gesunden Produkten höchster Qualität sowie Fairness und Sicherheit für alle Mitarbeiter und Partner entlang der Lieferkette von TeeGschwendner.

Der Teefachhändler unterstützt mit Engagement, Zeit, Arbeit und Herzblut verschiedene Projekte weltweit, um hochqualitative Produkte, mit hohen Anforderungen an die Bedingungen in den Ursprungsländern für Mensch und Umwelt anbieten zu können. Beispielhaft dafür ist die Kooperation mit NABU International zum Schutz der indonesischen Regenwälder. Diesbezüglich hat TeeGschwendner einen außergewöhnlichen Grüntee aus Indonesien zum Projekttee auserkoren, dessen Verarbeitung so angepasst wurde, dass er in der für die Region typischen Oolong-Kugelform produziert werden kann. Pro verkaufte Packung „Rainforest Rescue Tea" wird hier ein Betrag an den NABU gespendet.

Regionaler Umweltschutz im Fokus
Doch TeeGschwendner möchte nicht nur sein globales Engagement für Nachhaltigkeit erweitern, beispielsweise in Südostasien, sondern speziell auch lokale und regionale Vereine und Initiativen in Deutschland unterstützen. Aus diesem Grund hat der Teefachhändler die Kampagne „Think Global – Act Local" ins Leben gerufen, bei der sich Vereine und Organisationen mit ihren Projekten zum Umweltschutz bewerben können. 

Von der Erhaltung der Insektenvielfalt, über Amphibienpfade bis zur Rettung und Pflege von Streuobstwiesen – der Kreativität und Bandbreite der Umweltschutzinitiativen sind keine Grenzen gesetzt. „Wir freuen uns, mit dieser Kampagne unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit auszuweiten und insbesondere auch lokale, große wie kleine Umweltschutzinitiativen zu unterstützen", sagt Jonathan Gschwendner, Geschäftsführer von TeeGschwendner. „Damit können wir direkt auf regionaler Ebene ansetzen, Vereinen Hilfestellungen zu leisten, die besonders in der derzeitigen Situation auf Support angewiesen sind und damit vielleicht auch den ein oder anderen motivieren, es uns gleichzutun." 

Die drei inspirierendsten Projekte erhalten eine finanzielle Unterstützung von TeeGschwendner in Höhe von insgesamt 10.000 Euro. Dabei kann sich der Erstplatzierte über 5.000, der Zweitplatzierte über 3.000 und der Drittplatzierte über 2.000 Euro freuen.

Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt oder Ihrer Initiative unter www.teegschwendner.de/bewerbungsbogen.

Eine Übersicht über das Nachhaltigkeitsengagement sowie die Umweltschutzprojekte von TeeGschwendner finden Sie unter www.teegschwendner.de/nachhaltigkeit/ und www.teegschwendner.de/nachhaltigkeit/teegschwendner-projekte/

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.teegschwendner.de/presse.
 
Kontakt: TeeGschwendner GmbH, Nathalie Fischer | nathalie.fischer@teegschwendner.de | www.teegschwendner.de  



     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2025
BIOTEXFUTURE - Sonderausstellung
Zukünfte der textilen Wertschöpfungskette
90403 Nürnberg, 7.8.-14.9.2025
13
SEP
2025
Corso Leopold
Festival der Ideen - Alles beginnt. Jetzt.
80804 München, Leopoldstraße
13
OKT
2025
24 Stunden von der Natur lernen
Für wirksames Leadership und echte Transformation
73525 Schwäbisch Gmünd
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

JUWI übernimmt ab sofort auch die Betriebsführung von Batteriespeicher-Systemen

Weltrekord: SIRPLUS rettet 75.000 Schnitzel

Refurbished IT-Hardware bei circulee

Deutsche Umwelthilfe deckt schwerwiegende Last-Minute-Entkernung des Klimaschutzgesetzes durch das Bundeskanzleramt auf

Verdient Trump den Friedensnobelpreis?

Lösungen statt Lippenbekenntnisse

CSR und die Verantwortung der Automobilhersteller bei der Entwicklung von Fahrzeugkomponenten

United for Children vereint Stars und Changemaker zum 1. Spendenkonzert im Hamburger Bunker

  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • TÜV SÜD Akademie
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH