Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Tagen und Tourismus

Reise-Tipps aus der forum-Ausgabe 1/2021

Lassen Sie sich inspirieren von unseren Reise-Tipps - diesmal mit sanftem Tourismus in den Alpen inklusive nachhaltiger Anreise per Bus und Bahn und einem Tiny House-Dorf am Elberadweg mit Outdoor-Sauna. 
 
Mit gutem Gewissen reisen – das Verkehrsmittel entscheidet!
© Alpine Pearls, Dietmar Denger
Selbst 2020 – im verrücktesten aller Jahre – blieb die Sehnsucht nach der Ferne ungebrochen. Doch die Reiselust hat ihre Schattenseiten: Vor allem die Anreise zum Urlaubsort – egal ob per Auto oder mit dem Flugzeug – hat meist den größten CO2-Fußabdruck des ganzen Urlaubs.
 
Aber es gibt gute Nachrichten: Die Anzahl der Initiativen und das Bewusstsein für sanften Tourismus wachsen kontinuierlich. Ein Beispiel hierfür sind die Alpine Pearls. Das transnationale Netzwerk wurde 2006 gegründet und besteht aus 19 umweltfreundlichen Urlaubsorten in fünf Alpenländern.
 
Zu den deutschen Mitgliedern zählen etwa Bad Reichenhall und Berchtesgaden.

Ein Leben ohne Reisen, möglich, aber sinnlos…
© Weissensee Information
… doch laut World Tourism Organization (UNWTO) entstehen durch Tourismus fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen, davon 75 Prozent durch touristischen Verkehr. Nach Angaben des Umweltbundesamtes verursacht ein Personenkilometer im PKW durchschnittlich einen 15-mal höheren CO2-Ausstoß im Vergleich zur Bahn. Vom Flugzeug ganz zu schweigen.
 
Sanft mobil zu reisen, stellt also einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz dar!

© Jaufentalerhof
Die „Alpine Pearls Gastgeber" sind Unterkunftsbetriebe, die sich deshalb der sanften Mobilität und dem Umweltschutz besonders verpflichtet haben. Sie unterstützen bei der umweltfreundlichen Anreise mit Bus und Bahn und haben jede Menge Tipps zu sanft-mobilen Aktivitäten in den Bergen.
Autofrei in die Alpen – ja, ich will!

Perfekt für eine Auszeit: Das Hotel Jaufentalerhof – Alpine Pearls Gastgeber im Südtiroler Ort Ratschings – bietet naturnahes Ambiente und einen bequemen Mobilitätsservice. Auch die Anreise per Bahn: Kein Problem – das zeichnet eben alle „Alpinen Perlen" aus.


Naturnaher Urlaub am Elberadweg

© destinatureMit seinem 2019 eröffneten Naturhotel destinature Dorf hat sich der Nachhaltigkeitspionier WERKHAUS einen persönlichen Traum von umweltbewusstem Tourismus mitten in der Natur erfüllt. Das komplette Dorf aus komfortablen Tiny Houses, Betten to Go, Saunen, Bistro und Bad ist aus nachhaltigen Materialien gefertigt und wird nachhaltig betrieben. Es liegt mitten im Wendland, wenige Pedaltritte vom Elberadweg entfernt und am Rande des landschaftlich reizvollen Biosphärenreservats Niedersächsische Elbtalaue. Im Bistro werden leckere Speisen in Bio-Qualität angeboten – Frühstück, Salate und Snacks sowie Kaffeespezialitäten und kühle Getränke. Nach einem erlebnisreichen Tag können die Besucher in den Outdoor-Saunen, im beheizbaren Badezuber oder am Lagerfeuer entspannen. Strom und warmes Wasser bezieht das Dorf aus erneuerbaren Energien. Die Hütten sind teilweise mit Komposttoiletten ausgestattet, moderne Sanitäranlagen finden sich im Sanitärgebäude.

Kontakt: WERKHAUS destinature Dorf | +49 (0)5862 / 3 38 99 43 | destinature.dorf@werkhaus.de | www.destinature.de

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.03.2021
Dieser Artikel ist in forum 01/2021 - SOS – Rettet unsere Böden! erschienen.
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
MÄR
2023
4. Tag der Insekten im Umweltforum Berlin
Verhältnis Mensch und Insekt neu gestalten
10249 Berlin
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Wie „Klimahelden“ als Ansporn dienen
Der Donnersbergkreis zeichnet regelmäßig gute Ideen und Projekte aus
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Umweltbewusste Kunstlogistik

DEVK verlängert Kooperation mit Carglass® und PRIMAKLIMA

Gastlichkeit mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Forschungsbericht IUFRO: Wald, Bäume und menschliche Gesundheit

Neue klimaneutrale Produkte im Leitz Recycle-Sortiment

Pflanzen für die Zukunft:

Mutterschaft bleibt ein Karrierehindernis

Keine Süßigkeiten-Reklame mehr für Kinder?

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • PEFC Deutschland e. V.