Fuhrpark mit Elektrorollern: Günstig, flexibel, nachhaltig und am Puls der Zeit
Die emco electroroller GmbH unterstützt ihre Kunden bei ihrem Weg in zukunftsorientierte Mobilität
Wer emissionsfreie Elektroroller mit Sitzbank für den betriebsinternen Werksverkehr als Ergänzung für den Fuhrpark oder als Dienstfahrzeug für das Team einsetzt, hat gleich mehrere Vorteile: zeitgemäß, nachhaltig und kosteneffizient handeln und das eigene Markenimage stärken. Die emco electroroller GmbH, Deutschlands langjährigster Hersteller dieser emissionsfreien Fortbewegungsmittel, unterstützt seine Kunden bei ihrem Weg in zukunftsorientierte Mobilität mit reichlich Know-how, einem ausgezeichneten Händlernetzwerk und guten Tipps.

Die emco electroroller GmbH sorgt seit über zehn Jahren für die reibungslose Abwicklung eines Unternehmens auf seinem Weg in eine flexible, sparsame und zukunftsorientierte Mobilität: Und zwar mit technisch vorausfahrenden Elektrorollern und dem leistungsstarken Know-how ihres großen Händlernetzwerkes.
Testen, individuell gestalten, losfahren

Die Vorteile eines E-Scooter Fuhrparks liegen auf der Hand. Das Wichtigste: E-Mobilität schont die Umwelt. Hinzu kommen niedrige Anschaffungskosten, ein geringer Platzbedarf, kurze Aufladezeiten per Steckdose bei wenig Stromverbrauch, die Stärkung des Markenimages sowie die hohe Akzeptanz beim Team, denen das Fahren viel Spaß machen dürfte. „Außerdem sind das gute Gewissen durch den ökologischen Betrieb und das verstärkte Interesse von jüngeren Mitarbeiter*innen oder potenziellen Auszubildenden nicht zu unterschätzen", ergänzt Blaut.
Förderung möglich
Derzeit gibt es zahlreiche Fördermöglichkeiten, um die Anschaffungskosten zu senken. Dazu zählen das KfW Umweltprogramm, besondere Darlehenskonditionen der Banken und verschiedene Förderprogramme der Länder zur Elektromobilität.
Drei Komponenten für emissionsfreien Fahrspaß

Gute Argumente
Emissionsfrei, geräuschlos und ohne Tankstellenstopps über das Firmengelände sowie in Werkshallen fahren – diese drei Top-Argumente haben große deutsche Konzerne überzeugt, emco-Elektroroller in ihren Firmenfuhrpark zu integrieren. Mitarbeitende können klimaneutral zwischen den einzelnen Firmenstandorten hin- und herpendeln.
„Elektroroller schonen die Umwelt und sind darüber hinaus deutlich kosteneffizienter als andere Fahrzeugvarianten. Das sind wesentliche Faktoren, die sich zudem gut auf die Reputation sowie die Finanzen auswirken. Grund genug beispielsweise für BASF aus Ludwigshafen, unsere Elektroroller seit Jahren für den internen Werksverkehr zu nutzen", so Andreas Blaut.

Technik | Mobilität & Transport, 10.03.2021

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.
Jetzt auf forum:
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander