South Pole und DFGE Partnerschaft für mehr Klimaschutz
Unternehmen können so ihre Bestrebungen zu Net Zero und Klimaneutralität mit einem Komplettangebot der Partner realisieren.
South Pole, eine weltweit führende Entwicklerin von internationalen Klimaschutzprojekten sowie ganzheitlicher Klimaschutzlösungen, und die DFGE, bekannt als Experte für CSR, Klimastrategien und Ökobilanzierung, bündeln ihre sich ergänzenden Angebote. Unternehmen können so ihre Bestrebungen zu Net Zero und Klimaneutralität mit einem Komplettangebot der Partner realisieren.

Genau hier setzt die Partnerschaft von South Pole und der DFGE an. Die DFGE beschäftigt sich seit mehr als zwanzig Jahren mit Sustainability Intelligence, beginnend bei der verlässlichen Berechnung von Carbon Footprints. South Pole zählt zu den weltweit größten Entwicklern internationaler Klimaschutzprojekte und begleitet Kunden auf ihrer "Climate Journey”, um Klimaneutralität oder Netto-Null zu erreichen. Beide Nachhaltigkeits-Experten vereinen ihre Angebote zu einer ganzheitlichen und umfassenden Klimastrategie-Lösung, um Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen. Basierend auf der strategischen Partnerschaft, erhält die DFGE CO2-Zertifikate aus South Poles globalem Portfolio von Klimaschutzprojekten.
Zusammen mit einer durchdachten Umsetzungsplanung und konkreten Maßnahmen unterstützen South Pole und die DFGE Unternehmen dabei, eine Klimastrategie zu entwickeln, umzusetzen und damit einhergehend Klimawandel-Risiken zu vermeiden sowie sich bietende Chancen zu nutzen.
"Die Zeiten des Wartens sind vorbei. Vorausschauende Unternehmen müssen jetzt aktiv werden, sich ambitionierte Klimaziele setzen und diese effizient umsetzen. Wir sind stolz, mit der DFGE einen Partner gefunden zu haben, der diese Vision teilt und mit dem wir eine wachsende Nachfrage an intelligenten und ganzheitlichen Klimaschutzlösungen in Deutschland bedienen können”, berichtet Dr. Bastien Girod, Regional Director bei South Pole.
„Der Trend zu klimaneutralen Produkten, Dienstleistungen und Unternehmen ist sehr erfreulich. Jedoch darf dabei nicht vergessen werden, dass eine unabhängige und valide Berechnung des Carbon Footprints und eine wissenschaftlich erarbeitete Klimastrategie das Fundament hierfür bilden. Aus diesem Grund freuen wir uns über die Partnerschaft mit South Pole, die uns mit ihrer Expertise und langjährigen Erfahrung in internationalen Klimaschutzprojekten ergänzt", kommentiert Dr.-Ing. Thomas Fleissner, Gründer und Geschäftsführer der DFGE.
Als Kick-Off für die Partnerschaft bieten South Pole und die DFGE für interessierte Unternehmensvertreter*innen am 11.03.21 um 14:00 Uhr ein Webinar zu den Themen „Net Zero und Klimaneutralität" an. Kostenfreie Registrierung hier.
Interessierte erfahren mehr zu:
- South Pole
- South Pole und Net Zero
- South Pole und Klimaneutralität
- DFGE
- Klimastrategie der DFGE
- DFGE Services für Klimaneutralität
Über South Pole

Über DFGE

Haftungsausschluss
South Pole und DFGE übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der hier bereitgestellten Informationen. Alle Meinungen und Einschätzungen dieses Berichtes reflektieren lediglich eine Beurteilung der beiden Unternehmen zum Zeitpunkt seiner Veröffentlichung und unterliegen jederzeit möglichen unangekündigten Änderungen. South Pole und DFGE übernehmen keine Haftung für Fehler, Auslassungen oder Ungenauigkeiten in Bezug auf den hier aufgeführten Inhalt und dessen Interpretation. Alle Markenzeichen sind eingetragene Markenzeichen und Eigentum des jeweiligen Besitzers.
DFGE – Institute for Energy, Ecology and Economy, Prof. Andrea Kimpflinger | ak@dfge.de | www.dfge.de | www.dfge.de/blog
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 16.02.2021

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Im Rahmen der documenta fordert Christoph Quarch den internationalen Kunstbetrieb auf, sich neu zu definieren
Jetzt auf forum:
greenbox für nachhaltige Kleidersammlung
WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Planen Sie eine Aufräumkampagne zum Cleanup Day 2022!
Mit Quentic zur ISO-Norm 50001 - Energiemanagement nach ISO 50001 umsetzen
Fuhrparkmanagement – eine große Verantwortung für den Verantwortlichen
Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022