HAGA AG – Lehmputz künftig in Rezyklat-Verpackungen von Jokey
"Hersteller können hier als Vorbild agieren und auch bei Verpackungslösungen ein klares Statement zu mehr Nachhaltigkeit abgeben".
Wiederverwenden statt verschwenden – mit einem klaren Statement zu einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft setzt der Schweizer Baustoffhändler HAGA auf den grauen Rezyklat-Eimer von Jokey. Die für den Verkauf von Lehmputz eingesetzten Gebinde tragen das RAL-Gütezeichen Recycling-Kunststoff und bestehen zu mindestens 50 % aus Post-Consumer-Rezyklaten (PCR).

Immer mehr Rezyklat-Verpackungen in der Non-Food-Branche
Rezyklat-Gebinde fertigt Jokey aus PCR, die haushaltsnahen Sammlungen entstammen. Der Altkunststoffanteil kann dabei bis zu 100 % betragen. Bereits seit Anfang der 1990er Jahre hat Jokey Verpackungen aus wiederaufbereiteten Kunststoffen im Programm. Farben, Baustoffe, Chemie und andere Non-Food-Produkte sind darin genauso sicher und gut verpackt wie in Neu-Kunststoffen. Sie können ansprechend designt und auch wieder zu 100 % in den Recycling-Kreislauf zurückgeführt werden. Mit ihrer Verwendung leisten Jokey-Kunden einen aktiven Beitrag zum Schutz von Ressourcen und zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft, denn für die PCR-Eimer aus Sekundärrohstoffen muss deutlich weniger Kunststoff produziert werden. Umweltbewusste Endverbraucher identifizieren dank der produktionstechnisch bedingten grauen Farbe die Rezyklat-Eimer leicht am Point of Sale und können so bei ihrer Kaufentscheidung gezielt auf nachhaltige Lösungen setzen.
„Wir freuen uns, dass auch unser Schweizer Kunde HAGA auf die Vorteile von Rezyklat-Verpackungen setzt", unterstreicht Christof Kölschbach, CSO von Jokey. „Hersteller können hier als Vorbild agieren und auch bei Verpackungslösungen ein klares Statement zu mehr Nachhaltigkeit abgeben. So wie natürliches Bauen, ist auch der Einsatz von Post-Consumer-Rezyklaten in Verpackungen zukunftsweisend."
Über die Jokey Group
Die Jokey Group ist ein Unternehmen der Kunststoff verarbeitenden Industrie. Seit 50 Jahren steht der Name Jokey für hohe Expertise im Kunststoffspritzguss und kundennahen Service. Mit 2.200 Mitarbeitern produziert die Unternehmensgruppe in 15 Werken in 12 Ländern und beliefert Kunden in rund 80 Ländern. Ein eigenes Werkzeugbauunternehmen, ein Geschäftsbereich für technische Kunststoffteile sowie für Badezimmermöbel runden die Kunststoffkompetenz ab. Das 1968 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz im deutschen Wipperfürth wird in der zweiten und dritten Generation von der Familie Kemmerich geführt.
Umwelt | Ressourcen, 10.02.2021

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie