CBD – die nachhaltige Alternative im Bereich Gesundheit und Kosmetik
Der Anbau von Hanf ist nicht nur vollkommen legal, er hat darüber hinaus eine lange Historie.
Die Cannabinoide haben in den letzten Jahren und Monaten Schlagzeilen auf dem deutschen Markt gemacht. Inzwischen sind sie ein fester Bestandteil von alternativen Produkten in der Gesundheit, bei der Kosmetik, der Behandlung von chronischen Problemen und sogar in der Textilindustrie (Cannabis als nachhaltiges Fasermaterial). Neben dem breiten Spektrum, in dem die Mittel eingesetzt werden können, überzeugen die Produkte vor allem durch ihre nachhaltige Produktion. Da sie aus der Hanfpflanze hergestellt werden, die besonders ressourcenschonend ist und darüber hinaus gezielt angepflanzt werden kann, beschäftigen sich immer mehr Branchen mit dieser Alternative für ihre eigenen Produktionen.
Vom Hanfseil zu den Cannabinoiden in unterschiedlichen Branchen

Generell lässt sich schon jetzt feststellen, dass die Etablierung von CBD in solchen Branchen wie Gesundheit und Kosmetik einen positiven Effekt in den verschiedensten Richtungen hatte. Für die Verbraucher gibt es nun Alternativen auf dem Markt, die beispielsweise bei der Behandlung von Schlafproblemen helfen, aber auch gut für die Haut sind und darüber hinaus auf unterschiedliche Weise in die eigene Ernährung eingebunden werden können. Es ist also kein Wunder, dass sich immer mehr dieser Produkte im Alltag von vielen Menschen finden. Aber wie ist es nun mit der Nachhaltigkeit? Ist CBD wirklich eine Alternative zu den Inhaltsstoffen, die gerade in diesen Branchen in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten für Probleme gesorgt haben?
Natürlichkeit und Nachhaltigkeit – die Verkaufsargumente von CBD
Verschiedene Medien berichten inzwischen darüber, wie CBD eine natürliche Alternative zu künstlichen und chemischen Produkten in verschiedenen Bereichen des Lebens ist. Während sich die Konsumenten vor allem mit der Frage beschäftigen, wie die entsprechenden Produkte und Präparate bestehende Lösungen im eigenen Alltag ersetzen können, stellen sich Experten die Frage, ob CBD und Hanfprodukte nicht generell eine neue Alternative darstellen, wenn es um Nachhaltigkeit und ein umweltbewusste Nutzung von Ressourcen geht.
Der Anbau von Hanf ist nicht nur vollkommen legal, er hat darüber hinaus eine lange Historie. Schon im Mittelalter wurde die Pflanze für die verschiedensten Zwecke eingesetzt. Dank der modernen Technologie können heute noch mehr Stoffe aus einer einzelnen Pflanze extrahiert werden. Das bedeutet nicht nur, dass der ressourcenschonende Anbau eine deutliche Steigerung der Produktivität mit sich bringt, sondern auch, dass die Pflanze in seiner Gänze verwendet werden kann. Hanf und die daraus gewonnenen Stoffe sind also in der Tat eine nachhaltige Alternative und es ist kein Wunder, dass sich immer mehr Industrien mit dem Einsatz beschäftigen.
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 08.02.2021

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
09
FEB
2023
FEB
2023
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
Online-Demo
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Energie

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Mehr Sonnenkilometer mit dem Elektroauto: ADAC und Zolar starten Photovoltaik-Offensive
Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise
Friede, Würde und Menschenrechte gedeihen nur in einer Kultur des Miteinander