„Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst“

toom führt Umweltmanagementsystem nach ISO 14.001 ein

Bereits seit vielen Jahren setzt toom konsequent seine Nachhaltigkeitsstrategie um und ist sich – auch als Teil der REWE Group – seiner Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft und den zukünftigen Generationen bewusst. Basierend auf dem bereits bestehenden Energiemanagementsystem (ISO 15.001) wird toom noch aktiver den Klimaschutz unterstützen und hat im Rahmen der Zertifizierung eines Umweltmanagements nach ISO 14.001 eine Umweltpolitik erlassen. Damit verpflichtet sich die Kölner Baumarktkette, ihre Umweltauswirkungen langfristig zu minimieren. Das verkaufsflächenbezogene Klimaziel ist die Reduzierung des CO2-Ausstoßes um 54 Prozent bis zum Jahr 2022, gegenüber dem Vergleichsjahr 2006.

Gerade der ressourcenschonende Betrieb der 300 toom Standorte ist fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie. © toom Die Bereiche Energie, Klima und Umwelt bilden bereits seit vielen Jahren eine Säule der toom Nachhaltigkeitsstrategie. Mit dem zertifizierten Umweltmanagementsystem werden umweltrelevante Abläufe ganzheitlich betrachtet und analysiert. Auf dieser Basis können stetige Verbesserung umweltbezogener Leistungen sichergestellt werden.

„Mit der Einführung des Umweltmanagementsystems werden wir weiterhin konsequent daran arbeiten, unsere Umweltauswirkungen langfristig zu minimieren und unsere Aufmerksamkeit für Umweltthemen noch weiter zu steigern", so René Haßfeld, CEO toom Baumarkt.

Gerade der ressourcenschonende Betrieb der 300 toom Standorte ist fester Bestandteil der Nachhaltigkeitsstrategie. Neben der DGNB-zertifizierten Baubeschreibung in „Gold" beschäftigt sich toom seit Jahren mit der Reduzierung von CO2-Emissionen. So wurden seit 2014 bereits 172 Standorte auf LED umgerüstet und allein in den letzten beiden Jahren über 400 Einzelprojekte im Rahmen des Energiemanagements umgesetzt, wie die Optimierung der Heizungs- und Lüftungssteuerung, der Austausch neuer Heizungspumpen sowie die Nachrüstung einer Tageslichtsteuerung für die Beleuchtung im Markt. Und das mit messbarem Erfolg: Im Vergleich zu 2012 werden jährlich über 37,6 Millionen kWh Strom eingespart. Das entspricht einer Einsparung von 25 Prozent. Zudem werden alle Baumärkte zu 100 Prozent mit zertifiziertem Grünstrom betrieben.

Neben dem Einsatz zukunftsweisender Technologien, setzt toom für die Erreichung der Umweltziele auf hohe Transparenz und stetige Kommunikation. Dazu gehört auch die flächendeckende Schulung von MitarbeiterInnen zu umweltrelevanten Themen.
 
Mehr Informationen zu Nachhaltigkeit bei toom finden Sie unter toom.de/nachhaltigkeit/.

Über toom:
Mit mehr als 330 Märkten im Portfolio (toom Baumarkt, B1 Discount Baumarkt und Klee Gartenfachmarkt), 15.500 Beschäftigten und einem Bruttoumsatz von 2,7 Milliarden Euro zählt toom zu den führenden Anbietern der deutschen Baumarktbranche. Das Unternehmen gehört zur REWE Group, einem der führenden Handels- und Touristikkonzerne in Deutschland und Europa. Im Jahr 2019 erzielte die 1927 gegründete genossenschaftliche REWE Group einen Gesamtaußenumsatz von über 62 Milliarden Euro und ist mit ihren 360.000 Beschäftigten in 22 europäischen Ländern präsent. +++ Seit 2016 trägt toom das Zertifikat „audit berufundfamilie". Mit dem „audit berufundfamilie", einer Initiative der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, geht toom als Arbeitgeber zukunftsorientierte Wege und unterstützt seine Mitarbeiter in unterschiedlichen Lebensphasen und den damit verbundenen Herausforderungen.

Kontakt: REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Daria Ezazi | daria.ezazi@rewe-group.com | www.toom.de

Quelle: toom Baumarkt GmbH

Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 09.12.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
DEZ
2023
Energierevolution – Jetzt!
In der Reihe „Klimastrategie“
80333 München und online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
22
JAN
2024
"Kraftstoffe der Zukunft" - Jetzt Early-Bird-Tarif!
21. Internationaler Fachkongress für erneuerbare Mobilität 2024
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Gesundheit & Wellness

Deutschland hat ein Einsamkeitsproblem
Die Ursache sieht Christoph Quarch im modernen Mindset - und die Lösung
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Deep Fake zersetzt das Fundament der Demokratie

Lebensmittelhandel fordert klare Regeln für Neue Gentechnik

Jahresendspurt in Sachen Nachhaltigkeit

Vorteile beim Bauen und Sanieren nutzen:

Für die Kreislaufwirtschaft ALL IN:

Vorreiter in der Energiewende:

Entscheidung über Gewinnersong

EcoFlow präsentiert auf der Solar Solutions Düsseldorf 2023 PowerOcean DC Fit und das Eco Flow Home Energy Ökosystem

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Global Nature Fund (GNF)