Jetzt reicht's!
forum 04/2020
forum zeigt den Wandel und präsentiert Lösungen für Kultur, Events, Digitalisierung, Bauen und vieles mehr
2020 kann immer noch ein Jahr der positiven Veränderung und des Wandels werden. Chefredakteur Fritz Lietsch schreibt im Editorial der aktuellen Ausgabe von forum Nachhaltig Wirtschaften: „Wir möchten für Sie eine „Tankstelle" der Inspiration sein, denn wir stellen sie vor, die Pioniere und ihre Lösungen. Jetzt kann und muss die Gesellschaft sie umsetzen."
Das Heft beleuchtet im Schwerpunkt eine der Branchen, die unter den Lockdowns am stärksten leidet: die Event- und Kulturbranche und gibt Lichtblicke, wie sie sich neu erfinden kann.
Wie der große, allgemeine Wandel gelingen kann, erzählen Christian Stöcker in „Das Experiment sind wir" und Thomas Jorberg, der Vorstandsvorsitzende der GLS Bank.
Die Digitalisierung, die damit einhergehende Datenexplosion und das virtuelle Büro werden in der Serie „Digitalisierung & Nachhaltigkeit" genauer unter die Lupe genommen.
Wie sich die Wirtschaft und insbesondere die Baubranche nachhaltig aufstellen kann, zeigt B.A.U.M. Insights. Funktionierende Ressourcenkreisläufe, innovative Leuchtturmprojekte und klimaneutraler Beton sind dabei nur einige Aspekte der umfangreichen Sonderausgabe.
Weitere Beiträge im neuen forum mit den Schwerpunkten Events, Wandel, Digitalisierung und Bauen
- Das ist der Gipfel! „BEST ECONOMY forum" setzt seine Zielmarken
- Von der Energie- zur Klimaschutzgenossenschaft Klimaschutz als Volkssport
- BWL = Blenden – Wuchern – Lamentieren Wann und wie kommt der Wandel der BWL?
- Gold Rush – Wertanlage in der Krise Funkelnd, wertvoll, zerstörerisch
- Mehr als Kapitalismus und Kommunismus Neue Rechtsformen für Unternehmen
- Marketing for Future Das nächste Kapitel wird aufgeschlagen
- Systemrelevant Warum Wirtschaft ohne die Leistungen der Natur einpacken kann
Dies und vieles mehr finden Sie im kommenden forum Nachhaltig Wirtschaften 4/2020.
Und als Zugabe und Premiere das Heft im Heft des bundesdeutschen Arbeitskreises für umweltbewusstes Management B.A.U.M. Insights.
Jetzt reicht‘s – bitte reflektieren auch Sie, ob es nicht schon lange mehr als genug ist…
Das inspirierende Magazin mit 116 Seiten ist ab 1. Dezember am Kiosk in Deutschland, Österreich und der Schweiz erhältlich und kann in der Printversion oder als PDF-Magazin direkt beim Verlag zum Preis von EUR 7,50 bestellt werden.
Über das Wirtschaftsmagazin forum Nachhaltig Wirtschaften
forum Nachhaltig Wirtschaften erscheint im ALTOP-Verlag und berichtet vierteljährlich über neue Entwicklungen, Trends und Erfolgsbeispiele zu gesellschaftlicher und unternehmerischer Verantwortung.
Auf dem Portal www.forum-csr.net finden sich ergänzende Inhalte sowie aktuelle Nachrichten und Termine. Zögern Sie nicht, weitere Informationen, individuelle Pressetexte und ein Rezensionsexemplar anzufordern. Gerne informieren wir Sie auch laufend über unseren wöchentlichen Newsletter.
Wir suchen auch den Austausch mit Kollegen in den Medien und stehen jederzeit für Interviews und Streitgespräche sowie die Moderation von Veranstaltungen und die Erstellung von (gemeinsamen) Sonderheften zur Verfügung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir Lösungen für die Zukunft vorstellen. Bitte beachten Sie auch unser Serviceportal www.eco-world.de.
forum Ausgaben
forum Ausgaben, 30.11.2020

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
FEB
2021
MÄR
2021
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch plädiert für einen Relaunch veralteter Rituale
Jetzt auf forum:
Jabil baut Kapazitäten für nachhaltige Verpackungen mit dem Kauf von Ecologic Brands™ aus
Die Hälfte vom Teller für Obst und Gemüse
SGS erhält Akkreditierung für das Fachmodul „Gebietseigene Gehölze“
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Equal Pay Day 2021: „Game Changer – Mach dich stark für equal pay!“.
Umweltverbände fordern neuen Aufbruch für europäischen Bahnverkehr