Auf dem Weg in eine klimaneutrale Industriezukunft
IN4climate.NRW setzt als Think Tank zukunftsweisende Impulse für industriellen Klimaschutz
Eine drastische Reduktion der CO2 -Emissionen der Wirtschaft ist für den Schutz des Klimas dringend erforderlich. Stahl, Zement, Beton, Chemie, Metalle – insbesondere die energieintensiven Branchen stellt dies vor neue, große Herausforderungen. Wie kann die Industrie treibhausgasneutral werden? Lösungen zeigt der Think Tank IN4climate.NRW auf. VertreterInnen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik arbeiten innerhalb dieser europaweit einzigartigen Plattform gemeinsam an Strategien, um die Industrietransformation zu unterstützen und voranzutreiben.
![© IN4climate.NRW](/global/images/cms/3_2020/in4climate.nrw_-_impulsgeber_fuer_eine_klimaneutrale_industriezukunft-cr-in4climatenrw_1_-_kopie.png)
Mit rund 19 Prozent Anteil an den Treibhausgasemissionen in Nordrhein-Westfalen kommt der energieintensiven Industrie eine große Verantwortung für den Klimaschutz zu. Um gleichzeitig die hohe Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und Nordrhein-Westfalen als wichtigen Industriestandort zu sichern, sind grundlegend neue Produktionsprozesse und -verfahren sowie wirtschaftlich funktionsfähige Geschäftsmodelle notwendig. Auch geeignete Infrastrukturen und entsprechende Rahmenbedingungen müssen für ein klimaneutrales Wirtschaften geschaffen werden. Genau diesen Veränderungsprozess unterstützt und gestaltet IN4climate.NRW.
![Übersicht eines zukünftigen klimaneutralen Industrienetzwerks, basierend auf Wasserstoff als Hauptenergieträger und Grundstoff für die Verwertung unvermeidbarer Emissionen mittels Power-to-X. © IN4climate.NRW](/global/images/cms/3_2020/in4climate_grafik_industrienetzwerk_de_rgb_-_kopie.png)
![](/global/images/cms/3_2020/in4climate_logo_4c.png)
Alle Diskussions- und Positionspapiere, Projektbeispiele sowie weiterführende Informationen:
Wirtschaft | CSR & Strategie, 02.12.2020
Dieser Artikel ist in forum 03/2020 - Digitalisierung und Marketing 4 Future erschienen.
![Cover des aktuellen Hefts](/global/images/cms/forum_Cover/forum_2025-01_cover-p.png)
Pioniere der Hoffnung
forum 01/2025 ist erschienen
- Bodendegradation
- ESG-Ratings
- Nachhaltige Awards
- Next-Gen Materialien
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
FEB
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht
![](https://www.forum-csr.net/global/images/Werbemittel/2024_01_Banner_ecozoom_forum_csr5.jpg)
Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Megatrends
![](/global/images/cms/Symbolbild/gewalt_domestic-violence-7662940_1280_roszie_pixabay_quer.png)
Angesichts der aktuellen Zahlen über die Zunahme der Sexualstraftaten und Femizide nimmt Christoph Quarch v.a. die Männer in die Pflicht
Jetzt auf forum:
Omexom stellt auf der E-world 2025 aus (11. bis 13. Februar 2025, Stand 106, Halle 5)
Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?
Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"
Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX