Erlebnisse neu denken
Seit dem Verbot für Großveranstaltungen infolge der Corona-Pandemie erfindet sich die Eventbranche neu.
Hybride und digitale Events bieten Unternehmen und Institutionen neue Chancen für ihre Kommunikation. Zuerst wurden sie nur verschoben, dann nach und nach ganz eingestellt: Messen, Events, Kulturfeste, Festivals und Konferenzen. Für Veranstalter und Dienstleister stehen die Zeichen mit dem zweiten Lockdown auf verschärfter Alarmstufe rot. Viele Agenturen, Messebauer, Caterer, Künstler oder Soloselbstständige sehen sich augenblicklich vor leeren Auftragsbüchern.

Live, hybrid oder digital?
Schon vor der Pandemie wurden Messen, Pressekonferenzen oder Corporate Events als hybride Veranstaltungen geplant. Der Trend der Digitalisierung setzt sich jetzt verstärkt fort und bringt auch immer mehr volldigitale Formate hervor. Vorreiter sind Veranstalter wie die re:publica. Die größte Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in Europa hat sich nach dem Lockdown innerhalb von 36 Werktagen Vorbereitungszeit auf eine volldigitale Konferenz umgestellt – mit virtuellen Live-Situation und Deep-Dive-Sessions. Doch virtuelle Begegnungen können echte menschliche Begegnungen nicht ersetzen.
Wie Sie Involvement, persönliche Ansprache und Interaktion mit den Teilnehmern sowie ein intelligentes Storytelling Emotionen in den virtuellen Raum transportieren können und was wir alle gemeinsam tun können um Schauspieler, Künstler, Musiker und alle Akteure der Eventbranche in dieser schweren Zeit zu unterstützen erfahren Sie in der kommenden forum Ausgabe 4 / 2020.
Michael Vagedes ist Geschäftsführer der VAGEDES & SCHMID emotional brand building, einer Agentur für Live-Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Mit hohem qualitativen Anspruch, Kreativ-Expertise und Augenmaß für das Wesentliche zählen die Hamburger seit knapp 30 Jahren zu den Gestaltern der deutschen Event-Szene.
Gesellschaft | Megatrends, 08.11.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fragt sich, warum so viele Menschen Arbeit nur noch als etwas erleben, das sie möglichst schnell hinter sich lassen müssen.