Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Erlebnisse neu denken

Seit dem Verbot für Großveranstaltungen infolge der Corona-Pandemie erfindet sich die Eventbranche neu.

Hybride und digitale Events bieten Unternehmen und Institutionen neue Chancen für ihre Kommunikation. Zuerst wurden sie nur verschoben, dann nach und nach ganz eingestellt: Messen, Events, Kulturfeste, Festivals und Konferenzen. Für Veranstalter und Dienstleister stehen die Zeichen mit dem zweiten Lockdown auf verschärfter Alarmstufe rot. Viele Agenturen, Messebauer, Caterer, Künstler oder Soloselbstständige sehen sich augenblicklich vor leeren Auftragsbüchern.
 
Night of Lights © VAGEDES & SCHMID GmbHMit der symbolischen Aktion „Night of Light", bei der bundesweit Kongresszentren, Spielstätten und andere Gebäude rot angestrahlt werden, weisen Unternehmen der Veranstaltungsbranche öffentlich auf ihre dramatische wirtschaftliche Lage hin. Nahezu eine Million Menschen arbeiten im Veranstaltungswesen. Sie bangen um ihren Job in einem Zweig, der einer der größten Arbeitgeber im Land ist. Und: Allein die Umsatzsteuereinnahmen aus Veranstaltungen betragen jährlich circa 20 Milliarden Euro. Diese wenigen Eckdaten lassen erahnen, unter welchem Druck die Branche derzeit steht. 

Live, hybrid oder digital?
Schon vor der Pandemie wurden Messen, Pressekonferenzen oder Corporate Events als hybride Veranstaltungen geplant. Der Trend der Digitalisierung setzt sich jetzt verstärkt fort und bringt auch immer mehr volldigitale Formate hervor. Vorreiter sind Veranstalter wie die re:publica. Die größte Konferenz zu den Themen Internet und digitale Gesellschaft in Europa hat sich nach dem Lockdown innerhalb von 36 Werktagen Vorbereitungszeit auf eine volldigitale Konferenz umgestellt – mit virtuellen Live-Situation und Deep-Dive-Sessions. Doch virtuelle Begegnungen können echte menschliche Begegnungen nicht ersetzen.
 
Wie Sie Involvement, persönliche Ansprache und Interaktion mit den Teilnehmern sowie ein intelligentes Storytelling Emotionen in den virtuellen Raum transportieren können und was wir alle gemeinsam tun können um Schauspieler, Künstler, Musiker und alle Akteure der Eventbranche in dieser schweren Zeit zu unterstützen erfahren Sie in der kommenden forum Ausgabe 4 / 2020.

Michael Vagedes ist Geschäftsführer der VAGEDES & SCHMID emotional brand building, einer Agentur für Live-Kommunikation mit Sitz in Hamburg. Mit hohem qualitativen Anspruch, Kreativ-Expertise und Augenmaß für das Wesentliche zählen die Hamburger seit knapp 30 Jahren zu den Gestaltern der deutschen Event-Szene. 

Gesellschaft | Megatrends, 08.11.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Brauchen wir in Deutschland mehr (politische) Streitkultur?
Christoph Quarch wünscht sich mehr Kooperation, Kompromissbereitschaft und Konsens für eine resiliente Demokratie
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • toom Baumarkt GmbH
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH