Stellenwert der Themen nachhaltige Beschaffung und verantwortungsvolle Lieferketten in den Einkaufsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen
Umfrage des JARO Instituts zur nachhaltigen Beschaffung, Deadline 15.11.2020
In Anbetracht der aktuellen Debatte zur Einführung eines deutschen Sorgfaltspflichtengesetzes (Lieferkettengesetz), führt das JARO Institut eine Umfrage zum Stellenwert von nachhaltiger Beschaffung und verantwortungsvollen Lieferketten in den Einkaufsabteilungen von Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen durch.

Teilnahme an der Befragung unter diesem Link: https://mysupply.de/sustainability-survey/
Die Studie dient rein wissenschaftlichen Zielen. Die Ergebnisse werden nach abschließender Auswertung auf der Website von JARO veröffentlicht.
Das JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V. ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Berlin. Das Institut will erreichen, dass nachhaltiges Handeln zum Standard für die Wirtschaft wird. Es vermittelt dafür relevantes Wissen, verbindet Menschen und Organisationen und arbeitet mit ihnen gemeinsam an der Umsetzung der 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG).
Kontakt: JARO Institut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung e.V., Yvonne Jamal | info@jaro-institut.de | www.jaro-institut.de
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 07.11.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Voll Sorge verfolgt Christoph Quarch, wie sich der Krieg in unseren Köpfen ausbreitet.