Provinzial: Seit zehn Jahren Vorreiter-Unternehmen

Mitglieder feiern Jubiläum im Klimaschutz-Unternehmen e. V.

Die Provinzial Rheinland Versicherung AG ist seit zehn Jahren Mitglied in der bundesweiten Vorreiter-Initiative Klimaschutz-Unternehmen. Seit 2009 zeichnen das Bundesumweltministerium (BMU), das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Unternehmen für besonderes Engagement bei ambitionierten Klimaschutzzielen sowie bei der Energieeffizienz und dem Einsatz erneuerbarer Energien aus.

Anlässlich des Jubiläums pflanzten Patric Fedlmeier, Provinzial und Gregor Bergausen, IHK, neben dem Verwaltungsgebäude der Versicherung in Wersten einen Baum. 'Es handelt sich um einen Eisenholzbaum, eine Sorte, die sehr stadtresistent ist und wetterbedingte Schwankungen gut aushält', erklärt Umweltmanagerin Marita Krüssel. © Provinzial Rheinland Versicherung AGDer DIHK gratuliert den fünf Mitgliedern aus der Startphase des Klimaschutz-Unternehmen e. V. zum zehnjährigen Jubiläum. Sie seien Vorreiter in Sachen CO²-Reduktion und setzen wichtige Impulse, wie Klimaschutz und wirtschaftlicher Erfolg Hand in Hand gehen können, so der DIHK.  

„Zehn Jahre Mitglied in unserer bundesweiten Vorreiter-Initiative Klimaschutz-Unternehmen bedeutet: Zehn Jahre Steigerung der Energieeffizienz, zehn Jahre Investitionen in Erneuerbare Energien und zehn Jahre innovative Mitarbeiterprojekte für den Klimaschutz. Dazu gratuliere ich unseren langjährigen Mitgliedern, die sich auf den Weg zur Klimaneutralität machen und wichtige Botschafter in ihrer Region sind", sagt Wolfgang Saam, Geschäftsführer des Klimaschutz-Unternehmen e. V. 

Vorstand Patric Fedlmeier freut sich über die Auszeichnung: „Klimaschutz ist bei der Provinzial Rheinland seit Jahren Bestandteil der Unternehmenskultur, denn als Versicherungsunternehmen sind wir maßgeblich von den Folgen der Klimaveränderungen betroffen. Deshalb übernehmen wir seit Jahren Mitver¬antwortung bei der Bekämpfung des Klimawandels und verbessern zielorientiert unsere Ökobilanz. Das machen wir, indem wir unseren Ressourceneinsatz kontinuierlich überprüfen. Auch haben wir uns bereits im Jahr 2007 für eine eigenständige Klimastrategie entschieden, die seitdem konsequent umgesetzt wird."

„Unser Klima und der Klimawandel betreffen uns alle. Klimaschutz muss deshalb auch vor Ort beginnen. Die IHK Düsseldorf schätzt sich glücklich, dass die Provinzial Rheinland Versicherung AG nicht nur lokal zu den Vorreitern zählt, sondern auch als Mitglied der ‚Klimaschutz-Unternehmen‘ bundesweit seit über zehn Jahren Vorbildcharakter hat. Wir zählen weiter auf dieses Engagement, damit die Landeshauptstadt Düsseldorf ihr Ziel der Klimaneutralität 2035 auch erreichen kann", erklärt dazu Gregor Berghausen, Hauptgeschäftsführer der IHK Düsseldorf.
 
Kontakt: Provinzial Rheinland Versicherung AG, Martina Hankammer | martina.hankammer@provinzial.com

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 27.10.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz

  • Pflanzliche Ernährung
  • Multi-Akteurs-Netzwerke
  • Freude, schöner Götterfunken
  • Stromspeicher
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
12
JUN
2023
DIGISUSTAIN – Digitalization through Sustainability
B2B Conferences & Exhibition
60327 Frankfurt am Main
12
SEP
2023
Nachhaltigkeits-Symposium
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauwirtschaft
10249 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Megatrends

Warum sind uns die Skandinavier in Sachen Glück so weit voraus?
Christoph Quarch sieht den Schlüssel zum Glück im Sozialsinn
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Sonne Sonne Sonne

Firmen-Engagement im Deutschland summt!-Pflanzwettbewerb

DIGISUSTAIN - WE NEED CHANGE | Konferenzen und Ausstellung zu Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Alcantara bestätigt seinen beständigen Kurs und Engagement gegen die Umweltverschmutzung durch Plastik

Viel Zuspruch und neue Partner: HEATEXPO ebnet Weg für die nachhaltige Wärmeversorgung - Dortmund, 21. bis 23. November 2023

Klimaneutrale Städte: Auftakt zu Deutsch-Dänischem Dialog

ENTSCHEIDUNG NACHHALTIGKEIT am 23. Juni im Olympiapark München

  • Engagement Global gGmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG