Keine Waffen. Kein Greenwashing.Keine Kompromisse. Investieren mit echtem Impact. Jetzt Entdecken! Triodos Bank

Obst und Gemüse - Bunte Schatzkiste der Natur

Der bundesweite Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet in die neue Runde.

Im Internationalen Jahr für Obst und Gemüse dreht sich auch bei "Echt kuh-l!" alles um die bunten Vitamin-Lieferanten. Unter dem Motto "Obst und Gemüse - Bunte Schatzkiste der Natur" sollen Kinder und Jugendliche die Zusammenhänge von nachhaltiger Landwirtschaft und umweltgerechter Ernährung entdecken und verstehen.
 
'Echt kuh-l!' stellt jedes Jahr ein anderes Motto vor und richtet ishc an Kinder und Jungendliches der 3. bis 10. Klasse aller Schulformen. © BMELSchirmherrin von "Echt kuh-l!", Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner, ruft alle Schülerinnen und Schüler dazu auf, zu entdecken, wo Obst und Gemüse eigentlich herkommen: "Auf dem Speiseplan der Zukunft stehen vor allem Obst und Gemüse. Denn sowohl für uns als auch für unseren Planeten ist eine ausgewogene Ernährung mit den vitaminreichen Alleskönnern gesünder! Dabei geht es gar nicht nur darum, was wir essen, sondern auch darum, wo diese Lebensmittel herkommen und wie sie erzeugt wurden." Diese Zusammenhänge gilt es in diesem Jahr bei "Echt kuh-l!" zu entdecken.
 
Der Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" beschäftigt sich grundsätzlich mit ökologischem Landbau und mit Fragen zur nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Er will Kinder und Jugendliche dazu ermutigen, die Gestaltungsräume der Landwirtschaft und des eigenen Konsums für mehr Umwelt- und Klimaschutz zu entdecken und zu erobern.
 
"Echt kuh-l!" stellt jedes Jahr ein anderes Motto heraus und richtet sich an Kinder und Jugendliche der 3. bis 10. Klasse aller Schulformen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt - alles ist erlaubt: Songs, Filme, Spiele, Projekttage, Ausstellungsexponate, und vieles mehr. Zu gewinnen gibt's Berlin-Fahrten, Preisgelder bis zu 1.200 Euro und die Trophäe "Kuh-le Kuh".
 
Einsendeschluss ist der 13. April 2021. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden dann im Mai 2021 gekürt: Die Siegergruppen erhalten am 17. Juni 2021 bei einer offiziellen Preisverleihung die "Kuh-le Kuh" im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in Berlin.
 
 
Kontakt: Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung, Wettbewerbsbüro "Echt kuh-l!" | echtkuh-l@mp-gmbh.de   www.echtkuh-l.de

Lifestyle | Essen & Trinken, 07.10.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Krieg & Klimakatastrophe

forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten

  • Im Garten des Geistes
  • Zirkularität in der Praxis
  • nachhaltig ist nicht genug
  • Zivilgesellschaft und Politik
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Psychologie der Klimakrise: Warum handeln wir eigentlich nicht?
81379 München und online
13
APR
2023
"Klimaschutz mit Strategie"
Und täglich grüßt die Nachhaltigkeit: Was die neue CSRD für Ihr Unternehmen bedeutet
online
04
MAI
2023
XIV. ZNU-Zukunftskonferenz
Klimaneutral? Nachhaltig? – Gemeinsam! Machen!
44263 Dortmund
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Bildung

Länder bleiben dem Nationalen Bildungsgipfel in Berlin fern
Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Eine echte Alternative zu Plastik

UN-Weltwasserkonferenz:

Neue EU-Richtlinie für Klimaschutz und Unternehmen

XIV. ZNU-Zukunftskonferenz, 4. - 5. Mai 2023 in Dortmund

„Diese Finanzierungsrunde ist ein echter Meilenstein für uns"

Bundesregierung verabschiedet sich von effektivem Klimaschutz

Das forum Special „Energie für die Wende“ kommt in Heft 02/2023

Umweltbewusste Kunstlogistik

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • PEFC Deutschland e. V.
  • Frankfurt University of Applied Sciences
  • Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Nespresso Deutschland GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen