Friedensnobelpreis geht an UN World Food Programme (WFP)
Eine gesicherte Ernährung und eine friedliche Welt sind untrennbar miteinander verbunden
Zur Verleihung des Friedensnobelpreises an das UN World Food Programme hat WFP-Exekutivdirektor David Beasley folgendes Statement abgegeben:
Die Auszeichnung des UN World Food Programme (WFP) mit dem Friedensnobelpreis ist eine bewegende Anerkennung unserer Mitarbeiter*innen, die jeden Tag ihr Leben riskieren, um fast 100 Millionen hungernde Kinder, Frauen und Männer auf der ganzen Welt mit Essen und Hilfe zu unterstützen. Menschen, deren Leben oft brutal von Instabilität, Unsicherheit und Konflikt auseinandergerissen wurden.

Der Nobelpreis gehört nicht nur WFP. Wir arbeiten eng mit Regierungspartnern, Organisationen und dem Privatsektor zusammen, die unsere Leidenschaft teilen, Hungernden und Gefährdeten zu helfen. Ohne sie könnten wir niemanden erreichen. Wir sind eine Organisation, die vor Ort arbeitet und die tägliche Arbeit unserer Mitarbeiter*innen zeichnet sich durch unsere Werte der Integrität, Humanität und Inklusion aus.
Wo es Konflikt gibt, gibt es Hunger. Und dort, wo Menschen Hunger leiden, herrscht oft Konflikt. Der heutige Tag ist eine Erinnerung daran, dass gesicherte Ernährung, Frieden und Stabilität Hand in Hand gehen. Ohne Frieden können wir eine Welt ohne Hunger nicht erreichen. Solange Hunger existiert, gibt es keinen Frieden auf der Welt.
Gesellschaft | Politik, 09.10.2020

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch würde den Tankrabatt gerne wieder abschaffen und eine Übergewinnsteuer einführen
Jetzt auf forum:
greenbox für nachhaltige Kleidersammlung
WiWo plappert ZDF und Foodwatch nach
Planen Sie eine Aufräumkampagne zum Cleanup Day 2022!
Mit Quentic zur ISO-Norm 50001 - Energiemanagement nach ISO 50001 umsetzen
Treffen der Zukunftspioniere beim Frankfurter Zukunftskongress am 11. Oktober 2022
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis