Byodo bleibt familiengeführt
Gründertochter Stephanie Moßbacher wird Teil der Geschäftsleitung
Die Nachfolgeregelung sorgt bei so manchem Bio-Pionier für Sorgenfalten, anders bei Michael Moßbacher. Für den Firmengründer von Byodo und seine Partnerin Andrea Sonnberger erfüllte sich mit dem Eintritt von Stephanie Moßbacher in die Byodo Geschäftsführung ein sehnlicher Wunsch: Die Zukunft des Familienunternehmens weiter in guten Händen zu wissen. Gemeinsam mit der geschäftsführenden Inhaberin Andrea Sonnberger bildet sie ab sofort die neue Unternehmensleitung. Michael Moßbacher hatte sich bereits Mitte 2019 in die aktive Gesellschafter-Rolle zurückgezogen.

Bei Byodo durchlief sie seit ihrem Einstieg vor vier Jahren verschiedene Positionen in den Abteilungen Marketing/PR und Produktmanagement, welche sie zuletzt als Bereichsleitung übergeordnet verantwortete. Im Rahmen eines internen Trainee-Programms erhielt sie darüber hinaus umfassende Einblicke in alle Unternehmensbereiche. Seit Herbst 2018 ist die 30-Jährige zudem als Gesellschafterin am Unternehmen beteiligt.
Als Geschäftsführerin wird sie nun die Bereiche Einkauf, Marketing/PR, Produkt- und Nachhaltigkeitsmanagement verantworten. „Nachhaltigkeit und Markenführung sind schon immer meine großen Herzensthemen. Deshalb freue ich mich über die Chance in dieser Rolle viele Menschen zu einem nachhaltigen Lebensstil inspirieren zu können", so Stephanie Moßbacher.

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 12.10.2020

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
02
JUN
2023
JUN
2023
03
JUN
2023
JUN
2023
Veranstaltungsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
Fahrradexkursion "Raus-aus-fossilen Energien"
80539 München
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Naturschutz

Nastätten am Taunus setzt auf kommunale Beförsterung
Jetzt auf forum:
Taugen nationale Symbole wirklich als Kitt gesellschaftlicher Verwerfungen?
Globaler Greentech-Vorreiter Hopewind startet in Deutschland
Perspektivenvielfalt ist für Porsche ein wichtiger Innovationstreiber
Peach Property Group AG: Nachhaltigkeitsbericht für 2022 veröffentlicht
Lindhorst Gruppe testet regenerative Bewirtschaftungsformen, um CO2 in der Atmosphäre zu reduzieren
B for Good Leaders Summit concluded with the establishment of a cooperative and Xchange