Langer Tag der Gemeinwohl-Ökonomie am 10.10.2020
Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) feiert zehnjähriges Bestehen
Die GWÖ wird 10 Jahre alt und in Berlin-Brandenburg wird das mit dem „Langen Tag der Gemeinwohl-Ökonomie" #LTDG gefeiert: Am 10.10.2020 von 10:10 Uhr bis 20:20 Uhr online auf www.ltdg.net.

Die GWÖ ist ein Weg in ein alternatives, ethisches Wirtschaftssystem: Gerecht – demokratisch – solidarisch – ökologisch – menschenwürdig. Das Wohl von Mensch und Natur wird zum obersten Ziel des Wirtschaftens.
Die GWÖ Berlin-Brandenburg lädt auf www.ltdg.net zum Event des "Langen Tag der Gemeinwohl-Ökonomie" #LTDG ein. Nach einer gemeinsamen Vormittagsveranstaltung laden wir ein in den vier parallel laufenden Streams mit den Kategorien Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Spaß, in die Welt der GWÖ einzutauchen.
Die vier Kategorien und die Teilnehmenden
- Wirtschaft – Spannende Unternehmen wie Quartiermeister, Soulbottles, IM Kosmetik und eine Panel-Diskussion bringen den Teilnehmenden den Alltag von GWÖ-Unternehmen nahe.
- Wissenschaft – Josefa Kny (To big to do good?), Katharina Bruns (Soulbottles), Cornelia Kühn (HU-Berlin) und Weitere geben einen Einblick zum wissenschaftlichen Hintergrund und berichten Erkenntnisse rund um die GWÖ.
- Gesellschaft – Was wäre ein Geburtstag ohne Freunde. Freut euch auf NGOs wie SEND e.V., ZeroWaste, dem Verein für Vielfalt in Kultur und Sport, dem Netzwerk Grundeinkommen und einem Beitrag rund um die Thematik der Obdachlosigkeit.
- Spaß – bei jeder Konferenz ist der Kopf irgendwann mal voll. Also gönn‘ dir etwas Gutes. Lache einfach mal, genieße eine Lesung, erfahre etwas über die Lassenskraft oder mach einfach mal eine Runde Yoga.
Über die Gemeinwohl-Ökonomie
Die weltweit agierende Gemeinwohl-Ökonomie-Bewegung wurde 2010 ins Leben gerufen. Sie basiert auf den Ideen des österreichischen Publizisten Christian Felber. Aktuell umfasst sie weltweit rund 11.000 Unterstützer*innen, mehr als etwa 4.000 Aktive in über 150 Regionalgruppen, 31 GWÖ-Vereine, 500 bilanzierte Unternehmen und andere Organisationen, knapp 60 Gemeinden und Städte sowie 200 Hochschulen weltweit, die die Vision der Gemeinwohl-Ökonomie verbreiten, umsetzen und weiterentwickeln — Tendenz steigend! Seit Ende 2018 gibt es den Internationalen GWÖ-Verband, in dem sich die neun nationalen Vereine abstimmen und ihre Ressourcen bündeln. (Stand 05/2019)
Gemeinwohl-Ökonomie Berlin-Brandenburg e.V.
Aktiver Regionalverein mit diversen Arbeitsgruppen. Schnupperabend für Interessierte an jedem 25. eines Monats. Weitere Informationen unter www.ecogood.org/de/berlin-brandenburg.
Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.10.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MÄR
2025
MÄR
2025
19
MÄR
2025
MÄR
2025
9. Pioneers of Change Online Summit
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
Regeneration - Kraft für eine lebendige Welt | Rabatt aufs Kongresspaket für forum-Leser*innen!
online, bis 25.03.
26
MAI
2025
MAI
2025
Transformation der Arbeit & Unternehmenskultur 2025
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt bis 21. März
60598 Frankfurt
10. Jahrestagung: Neue Arbeitsmodelle, neue Anforderungen | 40% Ticketrabatt bis 21. März
60598 Frankfurt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarchs Prüfsteine für die Vertrauenswürdigkeit von Politikern
Jetzt auf forum:
GROHE Water Insights 2025 zeigen
Du willst mit deinem Bildungsprojekt so richtig durchstarten?
Wohnimmobilien und Klimaschutz - Praxispfad CO2-Reduktion zeigt Lösung für bezahlbares Wohnen auf
kaiserkraft und reuse.me starten Kooperation für nachhaltige Verpackungslösungen
Nachhaltige Zukunft gestalten an der FAU WiSo Executive School