BEE Energiedialog 2025

Erfolgreiche globale Unternehmenspartnerschaften aus der Textilbranche gesucht

Bewerbung bis zum 30. Oktober möglich

Unternehmen aus der Textilbranche, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren und Verantwortung in ihren Lieferketten übernehmen, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Unternehmenspartnerschaften 2021 bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) werden vorbildliche Partnerschaften zwischen in Deutschland und im Globalen Süden ansässigen Unternehmen aus der Textilbranche prämiert.

© Frank FendlerBundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller: „Mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis senden wir ein wichtiges Signal an Unternehmen: Die Wahrnehmung von Verantwortung für Mensch und Umwelt ist entlang der gesamten globalen Lieferketten möglich! Die Textilindustrie geht mit wichtigen Initiativen wie den Grünen Knopf voran und leistet damit einen zentralen Beitrag zur Umsetzung der Agenda 2030 und ihrer Nachhaltigkeitsziele. Mit der Auszeichnung stärken wir zudem die Unternehmen, die gerade auch in der Corona-Pandemie partnerschaftlich und engagiert an einem zukunftsorientierten, nachhaltigen Weg aus der Krise arbeiten. Globale Nachhaltigkeit erreichen wir nur gemeinsam."

Bewerben können sich bis zum 30. Oktober 2020 in Deutschland ansässige Unternehmen, die sich im Rahmen von aktuellen Partnerschaften mit Unternehmen im Globalen Süden für die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele (SDGs) einsetzen und die der Wahrnehmung ihrer unternehmerischen Sorgfaltspflichten entlang ihrer globalen Lieferketten in besonders vorbildlicher, transparenter und unabhängig überprüfbarer Weise nachkommen. Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass die Partnerschaft aktuell läuft oder nicht länger als 12 Monate abgeschlossen ist.

Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen, der unter www.nachhaltigkeitspreis.de/up zu finden ist.

Alle Bewerbungen werden von Experten des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) und der internationalen Unternehmensberatung Kearney ausgewertet. Die Jury entscheidet über die Sieger, die im Rahmen der Verleihung des Deutschen Nachhaltigkeitspreises am 4. Dezember 2020 in Düsseldorf bekanntgegeben werden.

Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Wirtschaft | CSR & Strategie, 05.10.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
06
FEB
2025
14. Kongress Klimaneutrale Kommunen 2025
Der Fachkongress für die kommunale Energiewende - Ticket-Rabatt für forum-Leser*innen!
79108 Messe Freiburg
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (im)possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Keine Zeit für Klimaschutz?
Christoph Quarch erinnert zur COP29 daran, trotz Regierungskrise, Wirtschaftskrise, Inflation und Krieg in der Ukraine eine effiziente Klimapolitik zu verfolgen
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Fällt der Klimaschutz dem Wahlkampf zum Opfer?

Volvox by ecotec

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?

"Verantwortung übernehmen – für Produkte und Ressourcen"

Gemeinsam stark: Primono und Anker SOLIX

Die Geheimnisse der Papierindustrie

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen