Ausverkauf von Land und Natur
FIAN veröffentlicht Handbuch zur "Finanzialisierung" natürlicher Ressourcen
Seit der Finanzkrise vor zwölf Jahren greift die Finanzindustrie verstärkt nach Landflächen und natürlichen Ressourcen. Das von der Menschenrechtsorganisation FIAN nun veröffentlichte Handbuch "Rogue Capitalism" beschreibt eindrücklich, wie Investmentfirmen, Banken und Fonds innerhalb weniger Jahre Land und Natur zu Finanz- und Investmentobjekten umgewandelt haben. Das Handbuch illustriert diese Entwicklung an über 20 Beispielen.

Der Ausverkauf von Grund und Boden macht auch vor Deutschland nicht halt. So hatte sich der Agrarinvestor KTG Agrar mit einem komplexen Geflecht von rund 100 Tochterfirmen über 40.000 Hektar Ackerland beschafft, bevor er 2016 Insolvenz anmeldete. Anstatt das Land an lokale Bäuer*innen zu übertragen, wurde es über an andere Finanzinvestoren verkauft, darunter der Versicherungskonzern Münchner Rück. Auch die wachsende Einflussnahme der Finanzindustrie auf den Wohnungsmarkt ist eine problematische Entwicklung: Akteure wie Vonovia oder Deutsche Wohnen haben dazu beigetragen, dass die Mietkosten in deutschen Großstädten massiv gestiegen sind und der Wohnungsmarkt von einem gesellschafts- und sozialpolitischen Thema zu einem Spielball von Investoren geworden ist.
Das Handbuch resultiert aus einem mehrjährigen Dialog mit zivilgesellschaftlichen Organisationen und Basisbewegungen. Es soll helfen, ihr Wissen über den in der Wissenschaft "Finanzialisierung" genannten Prozess, welcher Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit durchweg ignoriert, zu vertiefen. Neben Negativbeispielen wurden auch Wege des Widerstandes und Alternativen zusammengetragen.
"Klimawandel, soziale Ungleichheit und die Krise der Demokratie - die entscheidenden Herausforderungen unserer Zeit - sind heute alle mit einem Wirtschaftssystem verbunden, das von den Finanzmärkten dominiert wird. Ein Ergebnis der Diskussion mit den Basisbewegungen in aller Welt war, diese Entwicklung als das zu benennen, was sie ist: Raubtierkapitalismus", so Herre weiter.
Das Handbuch wird herausgegeben von FIAN, dem Transnational Institute und Focus on the Global South. Es ist auf Englisch, Französisch und Spanisch kostenlos verfügbar.
Umwelt | Ressourcen, 30.09.2020

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
Das Omnibus-Paket in der Praxis
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Wie Unternehmen jetzt Best Practices nutzen und die ESG-Verschiebung in die Praxis umsetzen
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die aktuellen Entwicklungen in der US-Regierung
Jetzt auf forum:
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus
Moderne Kommunikation in Unternehmen
FBA Easy: Für nachhaltige Umsatzsteigerungen auf Amazon
Moosdisplays sorgen für frische Luft in der Marktplatz Galerie