Umwelt | Ressourcen, 29.09.2020
Ziegel als Wertstoff
Recycling-Pioniere: Ziegelwerke Leipfinger-Bader schließen Wertstoffkreislauf für massive Mauerziegel
Als erster deutscher Hersteller gewährleisten die Ziegelwerke Leipfinger-Bader (Niederbayern) ab sofort einen geschlossenen Wertstoffkreislauf für ihre massiven Mauerziegel. Bereits seit vielen Jahren verfolgt das Familienunternehmen das Ziel, den auf Baustellen anfallenden Ziegelbruch wieder in die Wertschöpfungskette zurückzuführen. Eine eigens hierfür entwickelte Recyclinganlage am Standort Puttenhausen vollbringt nun diese Leistung: Dabei werden Ziegelbruch und Dämmstoffe zunächst sauber voneinander getrennt und anschließend wiederverwertet. Während der Ziegelbruch etwa bei Dachbegrünungen erneut zum Einsatz kommt, werden die Dämmstoffe wieder der Produktion zugeführt. „Wir sehen den Mauerziegel auch über seine erste Lebensphase hinaus als wertvolle Materialressource an. Mit der Entwicklung unserer speziellen Recyclinganlage freuen wir uns als Baustoffproduzent über einen umwelttechnischen Durchbruch", erläutert Firmenchef Thomas Bader.

Recycling erfordert innovative Technik

Nachhaltige Unternehmensführung als Maxime

Über LEIPFINGER-BADER
Die Ziegelwerke LEIPFINGER-BADER mit Hauptsitz in Vatersdorf (Niederbayern) sind ein führender deutscher Mauerziegel-Hersteller. Dabei setzt das Familienunternehmen seit Generationen konsequent auf die Weiterentwicklung seiner hochwärmedämmenden Wandbaustoffe. Für ihr ökologisches Engagement erhielten die Ziegelwerke und ihre Vertreter in den vergangenen Jahren mehrere Auszeichnungen – darunter auch die Umweltmedaille des Freistaates Bayern sowie das Bundesverdienstkreuz am Bande. 2012 wurden die Ziegelwerke zudem mit dem „Best Business Award" für nachhaltige Unternehmensführung und 2019 mit der Anerkennungsurkunde des Umweltpakts vom Bayerischen Umweltministerium bedacht. LEIPFINGER-BADER ist zudem Gründungsmitglied der bundesweiten UNIPOR-Ziegel-Gruppe.
Kontakt: Ziegelwerke Leipfinger-Bader, Michael Mayr | info@leipfinger-bader.de | www.leipfinger-bader.de

Zukunft gestalten
forum 04/2025
- Mobilitätswende
- Geschäftsreisen
- Kreislaufwirtschaft
- Awards auf dem Prüfstand
Kaufen...
Abonnieren...
25
SEP
2025
SEP
2025
Hybride Intelligenz für effizientes ESG-Management
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
Der Booster für Ihre strategische Nachhaltigkeit
Webinar
08
OKT
2025
OKT
2025
YOUNG forum Hub Munich - Kick-Off
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
Die Community für die nächste Generation von Changemakern
FORA House, 80335 München
22
OKT
2025
OKT
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Der OPEC-Fonds mobilisiert über 1 Milliarde US-Dollar
Grüner Strom aus sieben Fußballfeldern
Atlantik-Überquerung gestartet
Betriebssicherheit: Wichtige Aspekte und Schutzmaßnahmen
Sicherung der Qualität von PV-Anlagen und Batteriespeichern - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
Wirtschaft passt sich an – Risiken verstehen, Resilienz stärken, Zukunft gestalten