Der 15. Österreichische CSR-Tag mit unternehmerischem Klimaschutz am Puls der Zeit
forum-Interview mit respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling
Der CSR-Tag hat sich als das Jahreshighlight rund um nachhaltiges Wirtschaften in der österreichischen Unternehmensszene etabliert. Doch Nachhaltigkeit sind keine Grenzen gesetzt – auch internationale Interessierte sind herzlich eingeladen. Dieses Jahr widmet sich der Unternehmenskongress dem Motto: „Grünes Licht für die Wirtschaft. Zukunftsfähig mit Klimaschutz". Am 21. & 22. Oktober ist es soweit! Wir haben respACT-Geschäftsführerin Daniela Knieling nach den Highlights gefragt.
Frau Knieling, der CSR-Tag findet dieses Jahr online statt. Was haben die TeilnehmerInnen zu erwarten?

Welche Themen werden beim CSR-Tag 2020 im Vordergrund stehen?
Unternehmerischer Klimaschutz ist ein großes Thema, das für Stakeholder weltweit unmittelbar an Bedeutung gewinnt. Die große Herausforderung für respACT als Veranstalter ist, das Thema zu fokussieren und gleichzeitig eine gewisse Vielfalt an Schwerpunkten anzubieten. Uns ist wichtig, sowohl die Problematik verbunden mit der Klimakrise als auch konkrete Lösungsansätze greifbar zu machen. Diesem Anspruch kommen wir mit zwei hochkarätigen Keynotes, einer vielseitig besetzten Podiumsdiskussion sowie zwölf unterschiedlichen Schwerpunkt-Sessions nach. Die Themen reichen von Klimakommunikation und MitarbeiterInnenkultur über Green Finance, Kreislaufwirtschaft und Public-Private-Partnerships bis hin zu Logistik, Energieeffizienz und dem Einsatz von Klimadaten im unternehmerischen Kontext.
Warum ist Ihnen die Abhaltung des CSR-Tages nach so vielen Jahren noch immer ein großes Anliegen?
Mit dem 15. österreichischen CSR-Tag begehen wir heuer ein „kleines" Jubiläum. Dass der CSR-Tag sich zu einem Jahreshighlight in der Szene rund um nachhaltiges Wirtschaften etablieren konnte, hat viele Gründe. respACT ist ein Netzwerk mit vielen engagierten Mitgliedern und Stakeholdern, die bereit sind, ihre Erfahrungen, Expertise und auch Zukunftsvisionen mit einem breiteren Publikum zu teilen. Nicht zu vergessen ist das respACT-Team, das sich Jahr um Jahr bemüht, den vielen verschiedenen inhaltlichen aber auch organisatorischen Bedürfnissen der Teilnehmenden gerecht zu werden. Und schließlich darf man nicht vergessen, dass der CSR-Tag mit der Zeit geht und topaktuelle Themen bespielt. 2020 steht im Zeichen unternehmerischen Klimaschutzes – daran kommt langfristig kein Unternehmen vorbei.
Eine abschließende Frage: Was wird Ihr persönliches Highlight?
Das gesamte Programm ist so vielseitig, dass die Wahl auf ein einzelnes Highlight nicht leichtfällt. Viele Programmhighlights habe ich bereits angesprochen. Ein weiteres, auf das ich mich auch persönlich sehr freue, ist die Videobotschaft von Paul Polman, Gründer von IMAGINE und ehemaliger CEO von Unilever. Unser Team hatte die große Ehre mit ihm für den CSR-Tag 2020 ein Gespräch zu führen und wird es als Teil der Begrüßungszeremonie zeigen. Er ist eine wirklich inspirierende Persönlichkeit mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet nachhaltigen Wirtschaftens. Die Anmeldung zum CSR-Tag 2020 ist bis 1. Oktober offen und so viel sei noch verraten: Eine kleine, analoge Überraschung für die Teilnehmenden wartet ebenfalls!
Vielen Dank für das Gespräch!
Kontakt: respACT - austrian business council for sustainable development
office@respact.at | www.respact.at
office@respact.at | www.respact.at
Wirtschaft | CSR & Strategie, 21.09.2020

Jetzt reicht's!
forum 04/2020
- Klimaschutz als Volkssport
- Marketing for Future
- Systemrelevant
Kaufen...
Abonnieren...
17
FEB
2021
FEB
2021
11
MÄR
2021
MÄR
2021
Kinostart „Now" - „If you fail, we will never forgive you!"
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
A Film for Climate Justice by Jim Rakete
deutschlandweit
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch plädiert für eine einmalige Reichensteuer auch in Deutschland
Jetzt auf forum:
Revolutionierung der Land- und Energiewirtschaft
So starten Sie mit forum in ein nachhaltiges 2021
„CSR Benchmark“ - Online-Tool zum Vergleichen unternehmerischer Nachhaltigkeit
Prior1 baut modulares Container DataCenter für Europäische Union
Für RAJA beginnt das neue Jahr erfreulich