Tinnef ist Design
Neuer Tisch von Skandiform aus recycelten Plastikflaschen
Für die Kinnarps-Marke Skandiform hat die schwedische Designerin Charlotte von der Lancken Plastikmüll in einen Tisch verwandelt und aus Recycling Design entstehen lassen. Der Tisch Tinnef erzählt die Geschichte seiner Herkunft und blickt dabei optimistisch in die Zukunft.


In seinem neuen Gewand ist der Tisch mit seinen abgerundeten Formen eine echte Umweltinnovation. Er ist bereit, sich offen zu zeigen und hat Lust seine Geschichte zu erzählen. Designerin Charlotte von der Lancken sagt dazu:
„Um Plastik in Einwegprodukten zu reduzieren, müssen wir uns um das kümmern, was bereits existiert. Ich habe mit diesem Tisch neues „Leben" aus Plastikmüll geschaffen. Mit seinem Feuerwerk an Farben können wir Räume erhellen und immer noch die Geschichte einer Plastikflasche erzählen."
Das robuste, dichte Material ist UV-beständig, besitzt eine mäßige Kratzfestigkeit und kann sowohl gehobelt, poliert und nachbearbeitet werden. Die Holzbeine sind in 100% Esche oder Eiche erhältlich. Tinnef gibt es in zwei Höhen.
Kinnarps ist einer der führenden Büromöbelhersteller Europas
Schwedisches Know-how und skandinavisches Design für die Büroarbeitswelt
Kinnarps ist spezialisiert auf Büromöbel und Arbeitsplatzlösungen für moderne, kreative Büroumgebungen. Jarl und Evy Andersson gründeten das Unternehmen 1942 in Kinnarp in Schweden. Sie erkannten, dass in einer zunehmend dienstleistungsorientierten Gesellschaft Büromöbel gebraucht werden, die sowohl modern und funktional, als auch ästhetisch sind. Heute ist Kinnarps einer der größten europäischen Büromöbelhersteller – mit Kunden in rund 40 Ländern.
Kinnarps liefert Büromöbel für Arbeitsplätze aller Art: von Großraumbüros, activity based workspaces und Einzelbüros bis hin zu Konferenz-, Schulungs- und Workshopräumen, Cafés, Restaurants und Rezeptionen. Kinnarps bietet auch eine breite Produktpalette für Lernumgebungen und Gesundheitseinrichtungen an. In Verbindung mit den Büroeinrichtungslösungen fügen sich diese zu einem harmonischen Portfolio zusammen, mit dem ganze Unternehmen und Einrichtungen vollständig ausgestattet werden können

Die Möbel von Kinnarps sind ästhetisch gestaltet, qualitativ hochwertig und umweltfreundlich. Kinnarps fühlt sich dabei in der Verantwortung für die gesamte Wertschöpfungskette – von der Entwicklung, der Beschaffung von Rohstoffen und der Produktion bis hin zur Lieferung und Montage der Büromöbel sowie bis zur kompletten Inneneinrichtungslösung am Kundenstandort. Außerdem verfügt Kinnarps über ein eigenes zertifiziertes Prüflabor.
Kinnarps besitzt ein eigenes Logistiksystem, mit dem die Lieferungen optimal geplant und gesteuert werden. Die Produkte werden beim Transport mit Decken geschützt und nicht in Kartons verpackt. Decken lassen sich wiederverwenden und sparen sehr viel Platz. So können bei einer Fahrt mehr Büromöbel ausgeliefert und gleichzeitig Verpackungsmüll verringert werden. Durch die Reduzierung der CO2-Emissionen wird die Umwelt geschont.
Kinnarps hat sechs Produktionsstätten für Büromöbel, die sich alle in Schweden befinden. Produktions- und Montagestätten befinden sich in Kinnarp, Jönköping, Skillingaryd, Vinslöv und Tranås. Der größte Entwicklungs- und Herstellungsstandort für Büromöbel befindet sich in Kinnarp. Hier sind auch das Management und die zentralen Bereiche der Unternehmensgruppe angesiedelt. Insgesamt beschäftigt Kinnarps 2300 Mitarbeiter, die auf die Gestaltung der Büros der Zukunft spezialisiert sind.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 21.09.2020

Krieg & Klimakatastrophe
forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten
- Im Garten des Geistes
- Zirkularität in der Praxis
- nachhaltig ist nicht genug
- Zivilgesellschaft und Politik
Kaufen...
Abonnieren...
23
MÄR
2023
MÄR
2023
VNU Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagertag
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
Trends und Tools für die nachhaltige Unternehmensentwicklung
60313 Frankfurt am Main, IHK
24
MÄR
2023
MÄR
2023
24
MÄR
2023
MÄR
2023
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch erinnert daran, dass zu den Olympischen Spielen der Antike auch ein olympischer Frieden gehörte.