Erfolgreiche Partnerschaften mit Kommunen im Globalen Süden gesucht
Bewerbung ab sofort möglich
Kommunen, die sich in Partnerschaften erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung engagieren, können sich ab sofort um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis für Kommunale Partnerschaften bewerben. Zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Servicestelle Kommunen in der einen Welt (SKEW) von Engagement Global werden vorbildliche kommunale Partnerschaften zwischen deutschen Kommunen und ihren Partnerkommunen im Globalen Süden prämiert.

Bewerben können sich noch bis zum 15. Oktober deutsche Kommunen, die sich mit ihrer Partnerkommune im Globalen Süden erfolgreich für die Umsetzung der Agenda 2030 engagieren. Ziel des Preises ist es, Beispiele für besonders erfolgreiche Partnerschaften mit Vorbildcharakter zu identifizieren, in den Fokus einer breiteren Öffentlichkeit zu setzen und als Good Practices anderen deutschen und internationalen Kommunen vorzustellen.
Die Sieger des Wettbewerbs für Kommunale Partnerschaften erhalten 60.000 €, die sich die beiden Partnerkommunen hälftig teilen. Zusätzlich zum Preisgeld vermittelt und finanziert die Allianz für Entwicklung und Klima des BMZ eine Beratung zur klimafreundlichen Gestaltung der Partnerschaftsarbeit. Die Preisverleihung findet am 4. Dezember 2020 im Rahmen des 13. Deutschen Nachhaltigkeitstages in Düsseldorf statt.
Die Teilnahme erfolgt per Online-Fragebogen, der unter www.nachhaltigkeitspreis.de/kp zu finden ist.
Quelle: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Gesellschaft | Globalisierung, 17.09.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
LOHAS & Ethischer Konsum

Christoph Quarch sieht darin v.a. Symbolpolitik, denn nur 7 Prozent der Lebensmittelabfälle fallen im Handel an.