BetterStream - die Streaming-App für ein nachhaltiges Mindset

Klimawandel, bewusster Konsum, Umweltschutz sind uns enorm wichtig und aktueller denn je. Wir können uns die Digitalisierung zu Nutze machen und uns ab sofort täglich ein nachhaltiges Mindset aufs Smartphone holen.

Die neue Streaming App BetterStream startet ab 18. September 2020 mit Inhalten zu aktuellen Themen wie Umweltschutz, gesellschaftlicher Wandel und persönliche Entwicklung.
Ein redaktionelles Team kuratiert die wertvollsten Beiträge aus öffentlich und kostenlos zugänglichen Medien und bietet so eine stetig wachsende Linksammlung mit Videos, Filmen und Podcasts an. Die App richtet sich an Menschen, die sich gezielt und unkompliziert über nachhaltige und grüne Themen informieren wollen. An alle - denen die Zukunft unseres Planeten am Herzen liegt und sich aktiv an der positiven Gestaltung unserer Erde und unseres Umfelds beteiligen möchten.
 
Die BetterStream App wird offiziell ab dem 18. September 2020 live gehen und im Apple Store für iOS und bei Google Play für Smartphones kostenlos zum Download bereit stehen.
 
IDEE
© Karol Kucza, betterstreamDie Vision von BetterStream ist es, die größte Datenbank für grünen und nachhaltigen audiovisuellen Content aufzubauen und für alle Menschen leicht zugänglich zu machen. Kernthemen wie kulturelle Veränderung, Umweltschutz und alternative Ökonomie stehen im Fokus und werden auf einfache und unterhaltsame Weise dargestellt. BetterStream ist ein Gegenentwurf zum Binge-Watching der heutigen Ablenkungskultur.
 
COMMUNITY
BetterStream ist für jeden zugänglich und verzichtet auf Mitgliedsbeiträge. Unterstützt von einer schnell wachsenden Community, soll ein Raum zur Diskussion für zentrale Zukunftsthemen und frei von Click-Baiting und Data-Tracking entstehen. Die Inhalte werden nicht von AI’s sondern von Menschenhand redaktionell ausgewählt. User*innen können auch zum Redakteur*in werden und Vorschläge für das Angebot von BetterStream machen.
 
STREAM FOR THE PLANET
BetterStream ist kostenlos und verfolgt das Ziel, das durch Traffic erzeugte CO2 mit der Unterstützung von Klimaschutzprojekten zu kompensieren.

BetterStream ist eine kostenlose Aggregator Streaming App, die Zuschauer*innen dafür sensibilisiert mit dem eigenen Streaming Verhalten verantwortungsvoll umzugehen.
 
© Andrea Piacquadio, betterstreamAllein 2018 betrug der CO2 Ausstoß durch Video Streamings 332,8 Mio Tonnen, was in etwa mit den Zahlen eines gesamten Landes wie Spanien zu vergleichen ist und das war noch vor Corona. Daher verfolgt BetterStream auch mittelfristig sein Ziel, erzeugtes CO2 das durch Streaming von BetterStream Inhalten entstanden ist, mit der Unterstützung von Klimaschutzprojekten zu kompensieren.
 
GRÜNDER
Gegründet wurde BetterStream von dem kreativen Unternehmer-Duo Henning Krosigk und Donald Houwer. Die beiden sind überzeugt, dass die Menschheit durch den Zugang und die Verbreitung von neuen Denkweisen, die Antworten auf unseren destruktiven Konsum und die gesellschaftlichen Herausforderungen findet. Das Duo hat die Entwicklung der App bewusst aus eigenen Mitteln finanziert, um unabhängig von Investoren wachsen zu können. Die Geschäftsführer der Filmproduktionen Near Future und Edison Filmgesellschaft produzieren und verwerten Filme und leiteten unter anderem „Green Me", das erste umweltpolitische Filmfestival Deutschlands.
 
Henning Krosigk:
„Alle können heutzutage entscheiden, welche Medien sie wann und in welchem Ausmaß konsumieren. Das Angebot ist gigantisch und die Ablenkung hin zum Trivialen extrem. BetterStream macht es uns einfacher, sich mit den zentralen Themen unserer Zeit zu beschäftigen und den persönlichen Standpunkt zu schärfen. Für mich ist es eine riesige Motivation, mit BetterStream zu einer positiven Transformation der Gesellschaft beizutragen."
 
Donald Houwer:
„BetterStream ist für mich das Tool, um meine politischen Interessen mit meinem filmischen Knowhow zu verbinden. Gleichzeitig schafft es einen neuen thematisch fokussierten Rahmen, auch für die vielfältigen und hochwertigen Produktionen der Öffentlich-Rechtlichen.
In einem zweiten Schritt werden wir den Community-Gedanken weiterentwickeln und BetterStream beispielsweise mit Premieren und Events zum Thema Nachhaltigkeit von der digitalen in die analoge Welt bringen..."
 
 
Kontakt: Sweet Communication, Carolin Sengmüller | carolin.sengmueller@sweet-office.com | www.sweet-office.com

Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.09.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Innovationen und Lösungen für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2023 mit dem Schwerpunkt Innovationen & Lösungen

  • Verpackung
  • Ropes of Hope
  • Yes we can
  • Digitalisierung
  • Wiederaufbau der Ukraine
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
08
DEZ
2023
Lunch & Learn: Leadership & Resilienz – Wie wir KI nutzen?
Am besten als IK! Als intelligente Kollegin!
online
18
DEZ
2023
Konstruktive Krise: "Klima" in den Medien
In der Reihe "Klimastrategie"
80336 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Pioniere & Visionen

Der Club stützt und verpflichtet
Mit dem Beitritt der Verbandsgemeinde Hachenburg gibt es nun acht rheinland-pfälzische Agenda 2030-Kommunen
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot
B.A.U.M. Insights

Jetzt auf forum:

Babylonisches Sprachgewirr

Boden, Bauen, Business – Klimakonferenz COP 28

Eine Zeitenwende für die Wirtschaft

Verpackungen zukunftsfähig machen:

50 shades of COP

Klimaschutz in der Wertschöpfungskette: Welches Potential Verbraucherkampagnen zur Verhaltensänderung haben

Durchblick im Dschungel der Möglichkeiten

Roca Gruppe nimmt weltweit ersten, CO2-freien elektrischen Tunnelofen für Sanitärkeramik in Betrieb

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen