Betriebsrente dringend notwendig im Kampf um Talente

Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung
Während in den letzten Jahren und Jahrzehnten die Sorge um Absatzmärkte das unternehmerische Handeln bestimmte, sind es heute die "neuen Knappheiten" in der Beschaffung von Fachkräften und Kapital. "Nur jedes zweite Unternehmen kann den Bedarf an Fachkräften decken. 70 Prozent der Unternehmen müssen heute einen deutlich höheren Aufwand betreiben, wenn sie Fachkräfte gewinnen wollen. Unsere Untersuchung hat gezeigt, dass die Unternehmen immer häufiger dazu übergehen, die bAV als kostengünstiges Steuerungsinstrument für das Gewinnen und Binden von Fach- und Führungskräften zu nutzen", fasst Frank Neuroth, Vorstandsmitglied der Victoria Lebensversicherung, eines der wesentlichen Ergebnisse der Studie zusammen. Acht von zehn Betrieben, die eine bAV anbieten, sind mit deren Wirkung als Bindungs- und Gewinnungsinstrument von Fachkräften zufrieden. Über ein Drittel der befragten Personalverantwortlichen bewerten die Nutzung der Betriebsrente durch ihre Beschäftigten als gut. Dabei erreichen vor allem die Unternehmen die Ziele im Personalmanagement, die die bAV ihren Beschäftigten vollkommen oder anteilig bezahlen. "Arbeitgeberfinanzierte bAV ist nach einigen Jahren des Rückgangs wieder klar auf dem Vormarsch", so der Victoria Vorstand. Die Zufriedenheit der Betriebe, die nur Entgeltumwandlung anbieten, erreicht nicht das Niveau der "aktiven" Vorsorgefinanzierer, bei denen sich der Arbeitgeber ganz oder teilweise in die Beitragszahlung einbringt.
Bedeutung der bAV im Personalmanagement nimmt zu
Die Victoria-Studie zeigt, dass die umworbenen Fach und Führungskräfte nicht das erstbeste Jobangebot akzeptieren, sondern gestiegene Vergütungsansprüche stellen. Unternehmen begegnen diesen Erwartungen, in dem sie ihren künftigen Mitarbeitern variable Zahlungen und freiwillige Zusatzleistungen wie die bAV anbieten. Es zeigt sich sogar, dass dabei die bAV ganz oben auf der Maßnahmenskala der Unternehmen rangiert, um Fachkräfte zu gewinnen und zu binden.
Richtige Finanzierung ausschlaggebend
Zunehmende Kreditverknappung bei schlechteren Bonitäten führt aber auch dazu, dass die Finanzierung der bAV für die Unternehmen eine entscheidende Rolle spielt. Insbesondere alte, pensionsrückstellungsfinanzierte Versorgungen stehen daher auf dem Prüfstand. "Unsere Studie zeigt, dass 27 Prozent aller befragten Unternehmen aus diesem Grund eine Auslagerung der Pensionsverpflichtungen - zum Beispiel auf einen Pensionsfonds - vornehmen will", betont Neuroth.
"Tag der Zukunft"
Die Studie und ihre Ergebnisse werden im Rahmen des "Tag der Zukunft" vorgestellt, zu dem die Victoria Lebensversicherung heute wichtige Entscheider aus Wirt-schaft und Politik nach Düsseldorf eingeladen hat. Unter dem Motto "planen, umsetzen, profitieren - die Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung für den Unternehmenserfolg" diskutieren erfahrene Unternehmensleiter, Gewerkschafter und Arbeitgebervertreter über die aktuellen Herausforderungen und Umsetzungsmöglichkeiten der Unternehmen im Wettbewerb um Fachkräfte und Kapital.
www.victoria.de
Quelle:
Wirtschaft | Führung & Personal, 08.03.2008

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet heute über das Finanzsystem der Zukunft.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende