90% Einspar-Challenge Logistikimmobilie
Wie Sie bis zu 90% weniger Stromkosten und CO2-Emissionen erzielen. Start 11.09.2020
Investoren, Asset Manager und Betreiber stellen sich der Herausforderung: Wie man extrem hohe Einsparungen an Strom und CO2 durch intelligente Beleuchtung erzielt, in 5 Tagen oder weniger. Ein Wettbewerb, bei dem alle gewinnen: Die Umwelt, die Unternehmen sowie jeder Teilnehmer mit Sachpreisen im Wert von mehr als 10.000 EUR. Start 10.09 bis 16.09 2020. Jetzt informieren und registrieren.

Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich an alle, die in Ihren Logistikimmobilien nunmehr ihre alte, ineffiziente Beleuchtung wie Leuchtstoffröhren und Industrie Strahler auf modernes hocheffizientes LED-Licht umstellen wollen – und dabei nicht nur keine Fehler, sondern ihre Sache besonders gut machen wollen.
Ressourceneffizienz und die wirtschaftliche Reduzierung des Carbon Footprint stehen auch in der Logistikbranche im Fokus der Diskussion um die dringend benötigte ökologische Wende. Die Idee einer CO2-neutralen Logistik-Immobilie wird im Zuge der Debatte immer wichtiger. Denn das im Herbst 2019 von der Bundesregierung beschlossene Klimapaket sieht ab 2021 einen CO2-Preis über 25 Euro pro Tonne vor, im Gespräch ist zudem eine CO2-Steuer – das erfordert schnelle Ergebnisse auf allen Ebenen. Investoren, Entwickler und Betreiber von Logistikimmobilien suchen nach ökonomisch sinnvollen Lösungen, um ihre großen Liegenschaften energieeffizient und nachhaltig für die Zukunft auszurichten. Für genau diese Zielgruppe ist die Challenge gedacht.
Auf den oft rund um die Uhr vollständig hell erleuchteten riesigen Arealen der Logistikimmobilien macht intelligent vernetztes Licht besonders viel Sinn. Es leuchtet Flächen nutzungsgerecht und somit suffizient aus: Wo niemand ist, bleibt es gedimmt, wo gearbeitet wird, sorgt es für ideale Lichtbedingungen: so wenig wie möglich, so viel wie nötig. Damit ist intelligentes Licht extrem kostengünstig im Betrieb und hat einen weiteren Vorteil: Es macht eine 5- bis 10-fache Lebensdauer gegenüber ungesteuerten Lösungen möglich. Wer mit smarten Konzepten saniert, spart enorm nach der Umrüstung, und das sofort und für 2-3 Jahrzehnte ohne weiteren Leuchtenwechsel – eine Investition, die sich in der Regel genauso schnell amortisiert wie eine günstigere ungesteuerte Lösung. Aber eben viel weniger verbraucht und viel länger hält.
So viele Vorteile – und dennoch ist intelligente Beleuchtung in der Logistik heute immer noch viel zu wenig bekannt und wird daher noch zu selten genutzt. Diese Challenge wird den Teilnehmern ermöglichen, ihr erstes smartes Beleuchtungsprojekt zu kalkulieren und direkt umzusetzen– für eine positive Bilanz im Unternehmen und für das Klima.
Die „90% Einspar-Challenge Logistikimmobilie" ist darauf ausgelegt, Beteiligte der Branche abzuholen und herauszufordern: An 4 Tagen jeweils von 9-10h wird in je 60 Minuten das professionelle Know-How so vermittelt, dass es sofort im eigenen Projekt angewendet werden kann.
Namhafte Persönlichkeiten der Logistik Branche kommen während des Online Events zu Wort, Best-Practice-Beispiele werden vorgestellt – Wissen, das sich wirtschaftlich schnell rechnet und bei dem alle „Challenger" gewinnen:
Die Teilnehmer werden belohnt mit Sachpreisen von mehr als 10.000 EUR die der Veranstalter auslobt:
- 10 x ausführliche Expertenberatungen mit Evaluierung im Wert von je 1.000 EUR,
- 3 x ein Jahresabo des Entscheider-Magazins „forum Nachhaltig Wirtschaften".
- Und jeder Teilnehmer erhält zwei aktuelle Ausgaben des Magazins sowie eine Anleitung und Experten-Checkliste zur richtigen Vorgehensweise.
Umdenken müssen wir in allen gesellschaftlichen Bereichen, der Klimawandel findet global und vor unserer Haustür statt. Wer zu Veränderungen bereit ist, arbeitet jetzt an nachhaltigen Lösungen mit. Dies ist ein zentrales Anliegen des Veranstalters Clear Light. Seit zehn Jahren entwickelt das anerkannte LED-Planungs- und Beratungsunternehmen diese Konzepte für führende Marken der Logistik Branche.
Registrieren Sie sich jetzt gleich und bis spätestens zum 10.09.2020 auf der Anmeldeseite an der Challenge zum Thema Intelligentes Licht, der Link führt Sie direkt weiter zur Website.
Information und Registrierung: www.logistikchallenge.com
Initiator und Gastgeber:
Nicolas von Wilcke, ausgewiesener Licht-Experte, KeyNote- und TEDx Sprecher begleitet durch die Challenge. Er ist Geschäftsführer des Beratungs- und Planungsbüros Clear Light GmbH in der Metropolregion Rhein-Main. Als einer der Ersten setzte er im Sektor Logistikimmobilie das Potential von intelligenter LED um. Sein Unternehmen folgt den Maximen des „Social Business" des Friedensnobelpreisträgers (2006) Prof. Muhammad Yunus.
Nicolas von Wilcke, ausgewiesener Licht-Experte, KeyNote- und TEDx Sprecher begleitet durch die Challenge. Er ist Geschäftsführer des Beratungs- und Planungsbüros Clear Light GmbH in der Metropolregion Rhein-Main. Als einer der Ersten setzte er im Sektor Logistikimmobilie das Potential von intelligenter LED um. Sein Unternehmen folgt den Maximen des „Social Business" des Friedensnobelpreisträgers (2006) Prof. Muhammad Yunus.
Technik | Energie, 02.09.2020

Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz
- Pflanzliche Ernährung
- Multi-Akteurs-Netzwerke
- Freude, schöner Götterfunken
- Stromspeicher
Kaufen...
Abonnieren...
05
JUN
2023
JUN
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
Wie kann ich mich (zivilgesellschaftlich) engagieren?
81379 München und online
06
JUN
2023
JUN
2023
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
Preisverleihung an 69 überzeugend nachhaltige Projekte
10117 Berlin
10
JUN
2023
JUN
2023
WOCHE DES WASSERSTOFFS 2023 (WDW)
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Wasserstoff-Events in ganz Deutschland
deutschlandweit, 10.-18.06.
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Bildung

Für Christoph Quarch sind Urteilskraft und Handlungsvermögen die Kernkompetenzen, die bei einer Neujustierung vermittelt werden müssen
Jetzt auf forum:
CHERRISK startet Charity-Aktion für Nano’s Kidsclub
Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit?
KI und jede Menge Chancen und Gefahren
Globaler Kurswechsel: Sei du selbst die Veränderung!
Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "Tierisch!"