"Bambus ist eine wertvolle Ressource zum Erreichen vieler Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung"
Neue ISO 21625 für Bambus und Bambus-Produkte veröffentlicht
Mit mehr als zehntausend verschiedenen Einsatzmöglichkeiten ist Bambus vielseitig, erneuerbar, sauber, grün und reichlich vorhanden. Darüber hinaus ist er der Schlüssel zu vielen Lösungsansätzen für den Klimawandel und die nachhaltige Entwicklung. Was kann man daran nicht lieben? Das ISO-Expertenkomitee für Bambus hat gerade seine erste internationale Norm veröffentlicht, um das Wachstum der Branche zu unterstützen und zu einer besseren Welt für alle beizutragen.

Er bietet hervorragende physikalische und mechanische Eigenschaften und kann zur Herstellung von Bettwaren, Bodenbelägen, Bau- und Konstruktionsmaterialien, Möbeln, Küchengeräten, Musikinstrumenten ... und vielem mehr verwendet werden. Auf diese Weise schafft er in vielen Entwicklungsländern auch Arbeitsplätze und sichert den Lebensunterhalt. Hinzu kommt, dass Bambuspflanzen mehr Sauerstoff abgeben und mehr Kohlendioxid absorbieren als viele andere Pflanzen, was sie zu einem der wirksamsten Mittel gegen den Klimawandel macht.
In Anerkennung der Notwendigkeit, das Wachstum der Bambusindustrie zu unterstützen, hat das entsprechende Expertenkomitee der ISO soeben seine erste Internationale Norm veröffentlicht, und viele weitere sind in Vorbereitung. ISO 21625, "Vocabulary related to bamboo and bamboo products" (Vokabular in Bezug auf Bambus und Bambusprodukte), umreißt die international vereinbarten und anerkannten Begriffe und Definitionen in der Industrie und bietet eine wesentliche Grundlage für ein besseres Verständnis und eine bessere Zusammenarbeit.
Karnita Yuniarti, die Leiterin der Expertengruppe, die die ISO 21625 entwickelt hat, meinte, der Standard sei eine wesentliche Grundlage für die Industrie und biete eine Plattform, von der aus sie am effektivsten wachsen könne.
"Bambus ist eine wertvolle Ressource zum Erreichen vieler Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, darunter die Linderung der Armut, die Bereitstellung sauberer und erschwinglicher Energie, eine verantwortungsbewusste Produktion und vieles mehr", sagte sie.
"Bambus ist eine wertvolle Ressource zum Erreichen vieler Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung, darunter die Linderung der Armut, die Bereitstellung sauberer und erschwinglicher Energie, eine verantwortungsbewusste Produktion und vieles mehr", sagte sie.
"Internationale Normen unterstützen seine Verwendung auf breiterer Ebene, da sie die ganze Welt auf die gleiche Stufe stellen und vereinbarte Leitlinien bieten, die Zusammenarbeit und Handel fördern. Durch die Bereitstellung einer gemeinsamen Sprache, die jeder verstehen kann, ist ISO 21625 der entscheidende erste Schritt, von dem aus künftige Normen entwickelt werden können".
Die Projektleiterin der Gruppe, Xianmiao Liu, sagte, dass 1.642 Bambusarten - davon 1.521 holzige Bambusarten - auf der ganzen Welt in tropischen und warmgemäßigten Gebieten natürlich vorkommen.
"Diese und künftige Normen für Bambus werden eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des globalen Bambusmarktes spielen und ein internationales Bambusnormensystem schaffen. Sie werden auch zu einer effizienteren Nutzung der Bambusressourcen und zur Eindämmung der Auswirkungen des Klimawandels beitragen".
Künftige Normen werden sich auf Bambusbodenbeläge, Bambusholzkohle und Rattan beziehen. ISO 21625 wurde vom Technischen Komitee ISO/TC 296, Bambus und Rattan, entwickelt, dessen Sekretariat vom SAC, dem ISO-Mitglied für China, geführt wird. Sie kann bei Ihrem nationalen ISO-Mitglied oder im ISO-Shop erworben werden.
Wirtschaft | Recht & Normen, 24.08.2020

Habeck Superstar?
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2022 mit dem Schwerpunkt: Wirtschaft im Wandel
- XAAS Everything-as-a-Service
- Papiertiger mit Potenzial
- Ausgezeichnete Gesetze
- Weniger wollen - wie lernt man das?
Kaufen...
Abonnieren...
27
AUG
2022
AUG
2022
Green World Tour Nachhaltigkeitsmesse Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe
24103 Kiel
23
SEP
2022
SEP
2022
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Der Ex-Zivi Christoph Quarch plädiert für ein Pflichtjahr in sozialen, ökologischen oder zivilgesellschaftlichen Einrichtungen
Jetzt auf forum:
CO2-Emissionen durch effiziente Software nachhaltig reduzieren
Neuer Rekord: 4538 Bewerbungen für den Zayed-Nachhaltigkeitspreis
Unverpackter Wein erobert die nachhaltige Gastro-Szene
Am 19. August ist Welt-Orang-Utan-Tag:
Hat der grüne Landwirtschaftsminister einen ökologischen Sündenfall begangen?
Made in Heaven – das neue forum-Magazin