Fotosafari durch Europas Natur
Rund 3.400 Bilder von Europas Natur sind in diesem Jahr bei der Jury eingegangen - die Auswahl der zwölf besten Fotos kann sich sehen lassen.
Das Gerangel zwischen zwei Kormoranen um einen Fischhappen bildet das Motiv des diesjährigen Siegerbildes des Fotowettbewerbs "Naturschätze Europas 2020". Geschossen hat es der in London lebende Fotograf Tony Zhang Anfang des Jahres in Ungarn. Über 1.100 Hobby- und Profifotografinnen und -fotografen aus 43 Ländern haben sich in diesem Jahr am renommierten Fotowettbewerb beteiligt.

Die Naturschutzstiftung EuroNatur hatte gemeinsam mit der Zeitschrift "natur", der Gelsenwasser AG sowie dem Fotofachgeschäft LichtBlick in Konstanz bereits zum 27. Mal den Fotowettbewerb "Naturschätze Europas" ausgerufen. Die Beteiligung am Wettbewerb war auch in diesem Jahr ungebrochen hoch.
Hintergrundinformationen:
Alle Siegerbilder können Sie sich auf unserer Webseite anschauen. Ab Oktober können Sie in unserem Online-Shop den großformatigen Wandkalender mit den prämierten Aufnahmen bestellen.
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden - die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen. Sie finden uns im Internet unter www.euronatur.org und auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.
Umwelt | Naturschutz, 21.08.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch sieht hier die Politik in der Bringschuld und nicht den Fußball - und empfiehlt den sieben europäischen Fußballverbänden, die FIFA sofort nach der WM zu verlassen.
Jetzt auf forum:
Halten Sie sich für schlauer als ChatGPT?
Zum Valentinstag: Heiße Geschenke von Feuerwear für die Liebsten
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen