Fotosafari durch Europas Natur
Rund 3.400 Bilder von Europas Natur sind in diesem Jahr bei der Jury eingegangen - die Auswahl der zwölf besten Fotos kann sich sehen lassen.
Das Gerangel zwischen zwei Kormoranen um einen Fischhappen bildet das Motiv des diesjährigen Siegerbildes des Fotowettbewerbs "Naturschätze Europas 2020". Geschossen hat es der in London lebende Fotograf Tony Zhang Anfang des Jahres in Ungarn. Über 1.100 Hobby- und Profifotografinnen und -fotografen aus 43 Ländern haben sich in diesem Jahr am renommierten Fotowettbewerb beteiligt.

Die Naturschutzstiftung EuroNatur hatte gemeinsam mit der Zeitschrift "natur", der Gelsenwasser AG sowie dem Fotofachgeschäft LichtBlick in Konstanz bereits zum 27. Mal den Fotowettbewerb "Naturschätze Europas" ausgerufen. Die Beteiligung am Wettbewerb war auch in diesem Jahr ungebrochen hoch.
Hintergrundinformationen:
Alle Siegerbilder können Sie sich auf unserer Webseite anschauen. Ab Oktober können Sie in unserem Online-Shop den großformatigen Wandkalender mit den prämierten Aufnahmen bestellen.
EuroNatur ist eine gemeinnützige, international tätige Naturschutzstiftung mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Ziel ist der grenzübergreifende Erhalt wertvoller europäischer Natur- und Kulturlandschaften mitsamt ihrer Artenvielfalt. Hauptbestandteil der Arbeit von EuroNatur ist es, Menschen und Natur zu verbinden - die Grundlage, um einen langfristigen Erfolg der Projekte zum Schutz von Wildtieren wie Wölfen, Bären, Luchsen, Zugvögeln und ihren Lebensräumen zu erreichen. Sie finden uns im Internet unter www.euronatur.org und auch auf Facebook, Twitter, Instagram und YouTube.
Umwelt | Naturschutz, 21.08.2020

Der Wert der Böden
forum 03/2025
- Zukunftsfähig essen
- Klima-Transitionsplan
- Wasser in der Krise
- Omnibus
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
JUN
2025
24
JUN
2025
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Wasser & Boden

Christoph Quarch hat die UNO-Ozeankonferenz beobachtet
Jetzt auf forum:
Die Meere sind mehr als eine nutzbare, noch unerschlossene Ressource
Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen
Die Lösungen sind da - was fehlt: Geld!
Ein gemeinsamer Aufruf aus ganz Europa: Die Zukunft von Ernährung & Landwirtschaft fördern
Porsche setzt Racing for Charity bei den 24 Stunden von Le Mans fort
Der Business Case für refurbished IT-Hardware im Vergleich zu Neugeräten
Zukunftsweisender Neubau für die Continentale
Deutsch-Ukrainische kommunale Partnerschaftskonferenz 2025 (Münster, 16.-18. Juni)