El Marqués: Green Citys erste PV-Anlage in Spanien erfolgreich in Betrieb

Hierbei handelt es sich um die erste PV-Anlage von Green City, welche ohne Einspeisevergütung ans Netz geht.

Die letzte Inspektion wurde abgeschlossen und die finale Abnahme erfolgreich durchgeführt. „El Marqués", Green Citys erstes Solarkraftwerk auf spanischen Boden läuft nach einer anfänglichen Testphase nun in vollem Betrieb und verzeichnet mit einer Ökostromproduktion von bereits 9,5 GWh schon eine erste positive Bilanz. Das Projekt stellt Green Citys erste PV-Anlage ohne Einspeisevergütung dar. Mit der Alpiq Energie Gruppe wurde hierzu ein langfristiger Stromabnahmevertrag (PPA) vereinbart. 

© Faustin Penetro/Green City AGNach nur 9 Monaten Bauzeit hatte die Green City AG im März diesen Jahres mit „El Marqués" ihren ersten Solarpark in Spanien am Netz angeschlossen. Die Anlage befindet sich im Nordosten des Landes, nahe Saragossa. In Zusammenarbeit mit lokalen Partnern wurde in kürzester Zeit auf einer Fläche von 18 ha ein ideales Umfeld für das Solarprojekt erschaffen: Insgesamt 30.464 Module wurden installiert und sollen bei einer Leistung von 12,3 MW rund 20 Mio. Kilowattstunden Ökostrom pro Jahr produzieren. 365 Tracker ermöglichen es, die Module von morgens bis abends dem Sonnenstand nach auszurichten, um die Stromproduktion zu maximieren. Das Tracker-Steuerungsprogramm optimiert den Weg jedes Trackers, um den Schatten zwischen den PV-Modulen bei tiefstehender Sonne, früh morgens und spät abends zu minimieren und Produktionsverluste zu vermeiden.

So konnten in den ersten Monaten während des Testbetriebs 9,5 GWh produziert werden. Der Start war aufgrund der durch die Corona-Pandemie bestehenden länderübergreifenden Restriktionen zu einer ganz besonderen Herausforderung geworden und konnte aus dem Grund auch nur teilweise vollzogen werden. Nun ist die Übernahme erfolgreich, und Green City feiert den erfolgreichen Schritt im internationalen PV-Markt.

© Faustin Penetro/Green City AGJens Mühlhaus, Vorstandssprecher von Green City, sieht hier einen wichtigen Schritt in die Zukunft: „Solarenergie entwickelt sich zum kostengünstigsten Energieträger innerhalb Europas. Wir von Green City sind stolz, mit dieser Anlage in Spanien, trotz Corona, in kürzester Zeit bereits ein deutlich gutes Ergebnis in der Stromproduktion zu erzielen. Der spanische Markt bietet viel Potenzial für weitere erfolgreiche Projekte dieser Art und wir blicken zuversichtlich auf die weitere Entwicklung."

Durch die gute Kooperation mit den Partnern vor Ort, konnte das Projekt zügig durchgeführt werden. Für Green City ist es die erste Zusammenarbeit mit dem spanischen Bauunternehmer IASOL, der in Aragonien als Förderer und Installateur führend in der Entwicklung sauberer Energie und dem Bau von Photovoltaikanlagen gilt. 

Bei „El Marqués" handelt es sich um die erste PV-Anlage von Green City, welche ohne Einspeisevergütung ans Netz geht. Bereits im vergangenen Herbst konnte die Green City AG nach dem erfolgreichen Markteintritt einen langfristigen Stromabnahmevertrag (Power Purchase Agreement/PPA) mit der schweizerischen Alpiq Energie Gruppe für „El Marqués" abschließen. 

Über die Green City AG: Lebenswerte Städte schaffen
Durch die Beschleunigung der Energie- und Verkehrswende verbessert Green City die Lebensqualität in Städten und Kommunen. Als Tochter des Umweltschutzvereins Green City e.V. leistet die Green City AG einen maßgeblichen Beitrag für eine ressourcenunabhängige und klimafreundliche Energieversorgung durch 100% Erneuerbare Energien sowie den schnellstmöglichen Übergang in das Zeitalter der Elektromobilität. Um die Energie- und Verkehrswende in die Tat umzusetzen, konzentriert sich das Unternehmen auf die Geschäftsfelder Renewables, Power, Finance, Drive und Experience. Für ihre hohen Nachhaltigkeitsstandards wurde die Green City AG u.a. mit dem Europäischen Solarpreis 2017, dem Sustainability Award, dem TÜV-Siegel „Wegbereiter der Energiewende", dem Energy Globe Award sowie dem Best Community Award ausgezeichnet. Die Nachhaltigkeits-Ratingagentur oekom research bewertet die Green City AG außerdem mit dem Prime-Status B+. Alle Daten und Fakten zur Green City AG unter www.ag.greencity.de/ueber-uns/

Kontakt: Green City AG, Iris Cuntze | presse-ag@greencity.de | www.ag.greencity.de

Technik | Energie, 18.08.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz

Wenn der Boden unter den Füßen erodiert

PRISMA in Frankfurt

Nach dem Einsturz

Schwartauer Werke gewinnen CSR-Preis der Bundesregierung in der Kategorie „Wirkungsvoller Schutz des Klimas und der Biodiversität"

Die intelligente Tranformation: ESG + KI = Zukunftssicherung

Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten

Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH