Festivalfeeling im Wohnzimmer
NaturVision Filmfestival ONLINE startet mit über 70 Filmen
Ab Mittwoch 16. Juli 2020 werden über 70 Natur- und Umweltfilme im virtuellen Kino von NaturVision Online zu sehen sein. Eine Open Area mit Filmgesprächen, Workshops, Zukunftsmarkt und vielem mehr bringt zusätzliches Festivalfeeling nach Hause.

Mit NaturVision ONLINE können sich die Zuschauer*innen vom 16.7. – 23. Juli das spezielle Festivalfeeling nach Hause ins Wohnzimmer holen. Über 70 Filme bieten eine enorme Vielfalt und genügend Gesprächsanlässe. Zusätzlich wurden zahlreiche Filmgespräche mit den Filmemacher*innen aufgezeichnet, die nach dem Film einen Blick hinter die Kulissen ermöglichen. So führt beispielsweise Ulrike Becker (Haus des Dokumentarfilms Stuttgart) ein intensives Gespräch mit dem Regisseur von „Bamboo-Stories", Shaheen Dill-Riaz, über die Entstehung dieser beeindruckenden Dokumentation und über seine neuen Filmpläne.
Vom Kurzfilm, über vierzigminütige Filme zu Wildlife oder Umweltthemen bis hin zu abendfüllenden Dokumentationen ist alles im Programm geboten. So kann man sich zu Hause sein ganz individuelles Kinoerlebnis gestalten. Vielleicht geht das dann so: zuerst den Kurzfilm „The Beauty" schauen und dann hautnah an den Grizzlys Alaskas sein mit „Der Bär in mir". Oder mit den Kindern in die „Rückkehr der Biber – Wilde Baumeister" erleben, wie es sich eine Biberfamilie gemütlich macht …. und sich abends noch im Bett am Handy oder Tablet zur Frage „Kann das Elektroauto die Umwelt retten?" informieren.
„Es war uns sehr wichtig, möglichst viel echtes Festivalfeeling in NaturVision ONLINE zu packen. Wenn wir die Zuschauer*innen schon nicht im Kino oder auf dem Arsenalplatz begrüßen können, wünschen wir uns, dass sie zu Hause richtig in den NaturVision Kosmos eintauchen.", sagt Anne Litz, die u.a. für die Organisation der kostenfreien Open Area zuständig ist.
Blickt man auf das virtuelle Festivalgelände, die „Festival Map", dürfte diesem Wunsch nichts entgegenstehen.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 15.07.2020

Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln?
forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz
- Ukrainekrieg und Hunger auf der Welt
- Doppelte Dividende durch Nachhaltigkeit
- Green Chefs
- Die Brücke zur Natur
Kaufen...
Abonnieren...
02
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
14
FEB
2023
FEB
2023
Was wir tun müssen, und was wir haben werden
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Wie Nachhaltigkeit in der Dauerkrise gelingen kann
50676 Köln und online
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Politik

Christoph Quarch fragt sich, warum so viele Menschen Arbeit nur noch als etwas erleben, das sie möglichst schnell hinter sich lassen müssen.
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht:
Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Wird 2023 das Jahr des Modulbaus?
Verbraucher wollen umweltfreundliche Verpackungen
Pflanzwettbewerb Deutschland summt! Juchuu, es geht wieder los!
Energieverbrauch von Elektroautos
Für die Zukunft lohnt es sich zu kämpfen
Verbände-Bündnis geht Ursachen für zu hohen Antibiotikaeinsatz in der industriellen Tierhaltung an