3Q4U - 3 Questions for you
Antworten auf die Krise von Jörn Wiedemann, Gemeinwohl-Ökonomie-Aktivist der ersten Stunde und Berater für nachhaltiges Wirtschaften
- Was haben Sie aus der Krise gelernt?
Dass neue und schwer einschätzbare Lagen bei vielen Menschen nicht nur Ängste, sondern regelrechte Paranoia auslösen.
Aber auch, dass der Mensch immer noch so flexibel ist, dass er sich an neue Gegebenheiten schnell anpasst und dafür auch Neues lernt.
- Was hat Sie an der Pandemie am meisten berührt?
Dass mir von einigen Menschen ganz unerwartet Hilfe angeboten wurde und damit eine Solidarität sichtbar wurde, die wirklich überraschend schön ist!
- Was bedeutet "keinen Schritt zurück" für Sie persönlich?
Der „Lockdown" hat mir bewiesen, dass ein Ausstieg aus dem Hamsterrad möglich ist. Eine Rückkehr zum "immer schneller, höher, weiter" kann es für mich nicht geben.
Außerdem ist für mich noch klarer geworden, dass es enorm wichtig ist, dass wir regionale Kreisläufe aufbauen müssen um unsere Wirtschaft widerstandsfähiger zu machen.
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 20.06.2020

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt
forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik
- KI und Robotik
- Normen für den grünen Wandel
- Photovoltaik für Unternehmen
- Ende des Etikettenschwindels
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!
Digitalisierung

Aus dem Tagebuch des Aidioten. Christoph Santner berichtet von seinen Begegnungen mit Pionieren und Wegbereitern der Künstlichen Intelligenz und Robotik.
Jetzt auf forum:
Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft
Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts
Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)
Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration
Orientierung im Abkürzungsdschungel
World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business
Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende