Hans-Jürgen Walter übernimmt die Leitung der globalen Sustainable Finance Practice von Deloitte

Die Besetzung des erfahrenen Finanzexperten unterstreicht die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeitsthemen im Finanzsektor.

Seit Juni 2020 verantwortet Hans-Jürgen Walter bei Deloitte die globale Sustainable Finance Practice.
 
Als weltweit führendes Prüfungs- und Beratungsunternehmen treibt Deloitte den globalen Trend Sustainability voran und bündelt seine Expertise in den Bereichen ‚Environment, Social, Governance‘ (ESG) und Sustainable Finance global über alle Geschäftsbereiche hinweg. Ein deutliches Zeichen ist die Besetzung der globalen Rolle mit Hans-Jürgen Walter, der bisher bei Deloitte die Financial Services Practice in Deutschland und EMEA führte.  
Hans-Jürgen Walter leitet seit Juni 2020 die globalen Sustainable Finance Practice von Deloitte. © Deloitte
„Als Berater für strategische Business- und IT-Transformationen bei Banken und Experte für regulatorische Anforderungen verbindet Hans-Jürgen Walter wesentliche Aspekte für die Unterstützung unserer Kunden bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer ESG-Agenda", sagt Bob Contri, Global Leader Financial Services bei Deloitte.  

„Nachhaltige Finanzprodukte wachsen seit Jahren exponentiell. Die zunehmenden politischen und gesellschaftlichen Anforderungen sowie die wachsende Nachfrage der Kunden nach nachhaltigen Geldanlagen und Produkten erfordert von Banken, Asset Managern und Versicherungsunternehmen grundlegende strategische Überlegungen. Über 40 Prozent der Kunden berücksichtigen Nachhaltigkeitskriterien bereits heute bei ihren Investitions- und Anlageentscheidungen, und Covid-19 wird diesen Trend verstärken. Gewinner dieser Entwicklung werden diejenigen sein, die früh eine glaubwürdige ESG-Agenda vorweisen können und ihre Produkte im Markt positionieren", ergänzt Hans-Jürgen Walter als neuer Global Leader Sustainable Finance bei Deloitte.

Walter startete seine Karriere 1994 bei IBM und leitete dort zuletzt die Banken-Practice, bevor er 2011 als FSI Leader zu Deloitte wechselte. Aufgrund seines technologischen Know-hows fokussierte er sich in den vergangenen Jahren auf die umfassenden Fragestellungen der Digitalisierung im Finanzdienstleistungssektor.  

Der Nachfolger von Walter auf der bisherigen Position ist Kurt Mitzner, unterstützt von Jörg Engels als Stellvertreter. 

Über Deloitte
Deloitte erbringt Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Risk Advisory, Steuerberatung, Financial Advisory und Consulting für Unternehmen und Institutionen aus allen Wirtschaftszweigen; Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Mit einem weltweiten Netzwerk von Mitgliedsgesellschaften in mehr als 150 Ländern verbindet Deloitte herausragende Kompetenz mit erstklassigen Leistungen und unterstützt Kunden bei der Lösung ihrer komplexen unternehmerischen Herausforderungen. Making an impact that matters – für die rund 312.000 Mitarbeiter von Deloitte ist dies gemeinsames Leitbild und individueller Anspruch zugleich.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL"), eine „private company limited by guarantee" (Gesellschaft mit beschränkter Haftung nach britischem Recht), ihr Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen. DTTL und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sind rechtlich selbstständig und unabhängig. DTTL (auch „Deloitte Global" genannt) erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Mandanten. Eine detailliertere Beschreibung von DTTL und ihren Mitgliedsunternehmen finden Sie auf www.deloitte.com/de/UeberUns.

Kontakt: Deloitte, Markus Soffner | msoffner@deloitte.de | www.deloitte.de

Wirtschaft | Führung & Personal, 23.06.2020

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Der Wert der Böden

forum 03/2025

  • Zukunftsfähig essen
  • Klima-Transitionsplan
  • Wasser in der Krise
  • Omnibus
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
21
JUN
2025
Woche des Wasserstoffs 2025 (WDW)
Wasserstoff erleben
deutschlandweit
24
JUN
2025
Science on the Spree 2025
Hitze, Dürre, Starkregen – Wie passen wir uns an die Folgen des Klimawandels an?
10117 Berlin und online
26
JUN
2025
Von Lessons Learned zur Best Practice: ESG bei VAUDE
Holistische ESG-Transformation - Deep Dive bei Pionieren
Online-Event
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?
Christoph Quarch überlegt, was wir dem Kult um die KI entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Mehrweg mit Mehrwert: Olivenöl „Selection“ in der Pfandflasche

Demokratie im Dialog: Schüler*innen gegen Desinformation

Tchibo launcht Refurbished-Angebot für Kaffeevollautomaten

Allwissenheit, Allmacht und Unsterblichkeit - wird KI zum Gott-Ersatz?

Nachhaltige Büroausstattung mit Refurbished IT

Statt Schwellenwerten Praxisbeispiele in den Blick nehmen

Klang-Klassiker Vinyl: Angesagt, modern und nachhaltig

Energiekosten: Kleine Clubs übermäßig belastet

  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen