Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein...

Nachhaltigkeits-News vom 17. Juni 2020

Sehr geehrte Damen und Herren,
 
... doch im Moment steht die Freiheit der Luftfahrt eher unter Beschuss. Passagiere, Pilotinnen, Purser und Stewards diskutieren über Klimawandel, Jobangst und die Zukunft des Fliegens...
Einen ähnlich harten Sturzflug hat die Tourismus- und Tagungsbranche erlebt. Doch nun geht es wieder bergauf - hoffentlich nachhaltig. Unsere neue Mitarbeiterin Anita Kolak steht für die Vorstellung klimafreundlicher Reise- und Konferenz-Angebote aus diesen Branchen gerne zur Verfügung. Mehr dazu auch im neuen Heft.
 
Wie viel ist uns die Kultur wert?
Unter dem Titel "Der innovative Kulturbetrieb. Klimaneutral. Demokratisch. Partizipativ" findet vom 25. bis 27. November 2020 in Potsdam der 12. KulturInvest!-Kongress statt.
 
Wir wünschen viel Freude bei der Urlaubs- und Tagungsplanung und Entdeckungen -  vielleicht ganz in Ihrer Nähe.
    Ihr

Fritz Lietsch und das forum-Team
 
     
 

Aktuelle Meldungen

 
    Recycling von Polyurethan – gut für Umwelt und Wirtschaft
Projekt RePURpose entwickelt neues Verfahren mit TINBY als Partner
 
 
    Trusted Brands 2020: Babyboomer umweltbewusster als Generation Z
Nachhaltigkeit steht auch während der Corona-Pandemie im Fokus
 
 
    Endspurt beim Pflanzwettbewerb 2020
Bienenfreundliche Aktionen mit großer Außenwirkung gesucht
 
 
    ÖDP will mit Flugbenzinsteuer Förderprogramm für sanften Tourismus finanzieren:
„Gut fürs Klima und zur Eindämmung von Pandemien dringend erforderlich"
 
 
    "Lieferkonzepte mit Zukunft – Versorgungswege neu gedacht"
"plan b"-Doku am Samstag, 20. Juni 2020, 17.35 Uhr im ZDF
 
 
    „Coronomics gestalten! Historische Chance nicht verpassen!"
Dr. Axel Berg (Eurosolar) zum Konjunkturpaket und zum EZB-Notkaufprogramm
 
 
    "Wir haben nur diesen einen Planeten. Wir müssen etwas tun!"
Nachhaltiges Tourismusmanagement spielt weltweit eine zentrale Rolle und steht im Fokus des internationalen Wettbewerbs „Social Entrepreneurship im Tourismus", für den Social Entrepeneurs ab 22. Juni 2020 ihre Ideen einreichen können.
 
 
    Countdown für Planet B
Leila Dreggers Plädoyer für einen Aufbruch ins utopische Denken
 
 
    3Q4U - 3 Questions for you
Antworten auf die Krise von Prof. Dr. Rudolf Voller
 
 
    Elektromobilität
Carsharing-Erfahrungen fördern Akzeptanz von E-Autos
 
 
    Wissenschaftsbündnis verlangt Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Über 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler fordern ein Ende der Überfischung
 
 
    Initiative Neues Wirtschaftswunder
Ein neuer Brückenbauer
 
 
    Hungerbekämpfung und Klimaschutz bilden ein Duett – kein Duell
Klimabilanz des Lebensmittelsektors
 
 
    Bio ist günstiger
SEKEM fordert 100% Öko-Landbau
 
 
    Näher*innen in der Textilindustrie brauchen Lohngarantie von Modefirmen
Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise landen systematisch auf dem Rücken der Textilarbeiter*innen
 
 
    Antje von Dewitz: Mut steht uns gut!
forum Buch-Tipp
 
 
    Kreativer Aufbruch in eine resiliente Wirtschaft
Mehr geht nicht. Aber besser! Stephan Grabmeier und Harry Gatterer über die Wirtschaft nach Corona
 
 
    Euer "Normal” zerstört unsere Zukunft - ein Plädoyer der jungen Generation
Zukunft im Ausverkauf?!
 
 
    Erstaunlich, was alles geht
„Unmöglich" ist vieles nur in unseren Köpfen. Christian Conrad berichtet aus dem Home-Office.
 
 
    And the winner is…
Preisgekrönte Innovationen des GREEN BRAND Awards
 
 
    Dieser Wahnsinn muss aufhören
Rede von Kay Sara, gehalten anlässlich der Eröffnung der Wiener Festwochen
 
 
    TourCert stellt vor...
Nachhaltige Tagen- und Tourismus-Tipps für Unternehmen und Reise-Interessierte aus der forum Ausgabe 1/2020
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
  19
JUN
2020
  Erdfest 2020
deutschlandweit
Dem Lebendigen Lebendigkeit zurück schenken
 
 
  26
JUN
2020
  Summer of Purpose
online
It's all about humanity – das ABC des WIR
 
 
  16
JUL
2020
  NaturVision Filmfestival 2020
online
Umdenken für eine enkeltaugliche Zukunft
 
 
  15
SEP
2020
  Responsible Leadership nach der Krise | 9th International Conference
60528 Frankfurt am Main
Wie Unternehmen in den Zeiten nach der aktuellen Krise wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen
 
 
  25
NOV
2020
  12. KulturInvest!-Kongress
14467 Potsdam
Europas größter Kulturkongress
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Schwerpunkt "Bau und Innovation" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
Die internationale Ausgabe hat den Schwerpunkt "Business for Nature". Sie kann zum Preis von 7,50 € zzgl. Porto & Versand bestellt werden.
Die E-Book-Version steht hier zum kostenlosen Download zur Verfügung!
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 17.06.2020
     
Cover des aktuellen Hefts

Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt

forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik

  • KI und Robotik
  • Normen für den grünen Wandel
  • Photovoltaik für Unternehmen
  • Ende des Etikettenschwindels
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
28
SEP
2023
(Mehr) „Klimagerechtigkeit“ …in und durch München? – wir machen mit!
Einladung zum Event in Vorbereitung des Münchner Klimaherbst 2023
80336 München und online
29
SEP
2023
Fest der Regionen
Kommt, wir feiern die sozial-ökologische Transformation!
92539 Schönsee, Nature Community
30
SEP
2023
Vortragsreihe "Klima: Was kann ich tun?"
Tages-Stadtausflug "Klima-freundlich einkaufen"
80337 München
Alle Veranstaltungen...

Gemeinsam ist es Klimaschutz

natureOffice nimmt Sie mit auf die Reise durch den Klimakosmos - gleich YouTube-Kanal abonnieren und Baum pflanzen!

Politik

Parteiübergreifender Wahlkampftrend "Verbieten verbieten"
Christoph Quarch sieht es als Aufgabe der Politik, das Gemeinwohl zu befördern. Und der Klimawandel erfordert rasches Handeln.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Die Macht des Nachhaltigkeitsberichts

EcoFlow PowerOcean

Die Aktion Zukunft+: ein Klimaschutz-Sofortprogramm für Unternehmen (Teil 2 von 3)

Leuphana Universität Lüneburg feiert 35 Master of Sustainable Business Administration

Orientierung im Abkürzungsdschungel

World Biodiversity Summit 2023, New York - Nature Is Everybody’s Business

Europäisches Projekt zur Bekämpfung von Mikroplastik in Binnengewässern geht zu Ende

  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • B.A.U.M. e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH